Oh, super Villa. Danke für den Namen. Und auch für das tolle Angebot.
Ich habe jedoch erst mal ein anderes Problem.
Zur Erklärung vorab: In meinem kleinen Garten (ca. 300m² über 2 Etagen verteilt mit Steilhängen dazwischen) steht ein riesiger, alter Spitzahorn. Dessen Wurzeln ziehen sich so ziemlich durch den ganzen Garten und legen einen großen Teil in den Schatten.
Alle Sonnenplätze die nicht dem Wurzeldruck ausgesetzt sind, sind schon belegt. Allerdings gibt es noch 2 Beete die lichttechnisch für Hems geeignet sind. Dort habe ich auch letztes Jahr welche gepflanzt. Allerdings mickern sie so vor sich hin und die Blüten bleiben klein. Der Boden ist einfach durch den Ahorn Käse.
Ich habe jetzt per Zufall auf der Page priv. Züchter gesehen, dass die dort die Hems in Pötten halten. An Plastikpötten herrscht bei mit kein Mangel, daher will ich die heute umquartieren bevor sie mir über die Wupper gehen und die Kübel dann im Beet einsenken, sofern die Ahornwurzeln das zulassen. Auch wenn es eigentlich nicht der rechte Zeitpunkt ist.
Wenn es den Hems darin besser geht komme ich auf dein Angebot sehr gerne zurück. Denn es soll ihnen dann ja auch gut gehen.
Aber vielleicht hast du ja noch einen Tipp für mich welche Erde ich am besten nehme. Reine Kübelpflanzenerde oder lieber mit Gartenerde abmischen? Kompost steht natürlich auch zur Verfügung.
Sorry für den Roman.