Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • herbstrose vielleicht stella d oro?
    gelb ist immer schwer zu bestimmen.
    bei mir passiert noch nicht viel
     

    Anhänge

    • little lassie3_1067x800.webp
      little lassie3_1067x800.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 123
    • stella_1067x800.webp
      stella_1067x800.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 172
  • herbstrose vielleicht stella d oro?
    gelb ist immer schwer zu bestimmen.
    bei mir passiert noch nicht viel

    Ich glaube nicht, dass es die Stella d oro ist, dafür ist meine zu dunkel. Das kommt auf dem Bild leider nicht gut rüber. Sie ist ganz dunkelgelb, fast schon orange.

    Mir ist es nicht wichtig, den Namen zu kennen. Die meisten meiner Hemis sind Unbekannte. Übrigens, alle Ableger vom letzten Jahr sind angewachsen und manche haben schon Blütenknospen.

    Dieses Jahr wird wieder ein guten Hemerocallis-Jahr bei mir im Garten.

    :D
     
  • Danke, Ingrid! Die ist creme bis apricot, finde ich. Sie hat noch ein paar Knospen, ich kann also nochmal gucken. Gelblich ist sie nicht.

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Sie ist sehr schön. Ich suche cremefarbene oder aprikotfarbene Taglilien.

    Da ich im letzten Jahr von einem Forumsmitglied Ableger erhielt, diese angewachsen sind und teilweise schon Blütenknospen haben, bin ich auf die Blüten gespannt. Es könnten welche in meiner Lieblingsfarbe dabei sein.

    :-P Ingrid
     
    Ich merke dich gern vor, liebe Ingrid, wenn du etwas davon möchtest! Ich habe sie 2012 neu bekommen, und sie hat erst einen Fächer, ich war grade mal gucken. Aber Taglilien vermehren sich ja recht fix.

    Ich bin auch gespannt auf deine Blüten! Mir geht's genauso, habe letztes jahr viel gesammelt und freue mich auf all die Blüten, Knospen sind fast überall da.

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
    Ich merke dich gern vor, liebe Ingrid, wenn du etwas davon möchtest! Ich habe sie 2012 neu bekommen, und sie hat erst einen Fächer, ich war grade mal gucken. Aber Taglilien vermehren sich ja recht fix.

    Ich bin auch gespannt auf deine Blüten! Mir geht's genauso, habe letztes jahr viel gesammelt und freue mich auf all die Blüten, Knospen sind fast überall da.

    Grüßle
    Billa
    :pa:

    Hallo Billa,

    wenn Du sie irgendwann mal teilen wirst, kannst Du mir gerne einen Fächer mit Wurzel reservieren. Ich könnte Dir dafür eine von meinen Sorten anbieten.

    Ich werde dieses Jahr meine Taglilien fotografieren, da ich von den meisten die Namen nicht kenne. Vielleicht können wir dann im nächsten Jahr eine Tauschaktion vornehmen. Das wäre schön.

    :DIngrid
     
    ingrid es kommt immer auf das wetter an bei den farben der Taglilien.
    sonnig und warm da sind die farben kräftiger und bei canadian b.
    kann es schon mal ins rosa gehen,zumindestens bei mir.
    bei kaltem wetter sind die farben blasser.
     
    ingrid es kommt immer auf das wetter an bei den farben der Taglilien.
    sonnig und warm da sind die farben kräftiger und bei canadian b.
    kann es schon mal ins rosa gehen,zumindestens bei mir.
    bei kaltem wetter sind die farben blasser.

    Ich lasse mich dieses Jahr von den Blüten der neuen Taglilien überraschen. Fast alle Ableger vom letzten Jahr haben schon einen Blütenstengel gebildet. Vorher hatte ich nur welche in Gelb oder Orange. Nun bin ich natürlich auf die Farben der Neuen sehr gespannt.

    :D Ingrid
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten