Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bei mir haben Knospen: Entrapment*, eine noch Unbekannte, Taunus Printing, Dark Star, Intermediar* und die Stella*

    *remontierend
     
  • also Wasser hatten die heuer genug ...

    einige haben sich schon vervierfacht, dabei hab ich anfangs nur Prolies bekommen ..

    ich hab aber auch .. die ganze ERde dort ausgehoben ... und feinste Blumenerde reingetan (dort wo die wachsen ist drunter nur Schotter, deshalb) ausserdem dünge ich sie jedes Jahr im Frühjahr mit Hornspänen und im Herbst hab ich das auch noch vor ..

    oder eben mit Staudendünger ...
     
  • bei Goldie wachsen die nicht so schnell, der hat eher das andere Problem


    ich hab nachgelesen, im Frühjahr Langzeitdünger passt und sie lieben genau das was die bei mir haben ...

    durchlässigen Boden aber oben gedüngt (durch die Blumenerde, unten Schotter) und dann noch voll Sonne ..
     
    bei Goldie wachsen die nicht so schnell, der hat eher das andere Problem


    ich hab nachgelesen, im Frühjahr Langzeitdünger passt und sie lieben genau das was die bei mir haben ...

    durchlässigen Boden aber oben gedüngt (durch die Blumenerde, unten Schotter) und dann noch voll Sonne ..

    ...hat man ja ausgiebig gesehen wie es denen bei Dir gefällt....:grins:

    Bin scho ein bisserl neidisch...:(
     
    dann wart mal auf nächstes Jahr ... :D:D:D

    hab volll zugelangt ... zum Glück haben mich meine schwindenden Finanzen gebremst .. :rolleyes:

    und Bock zum neue Beete anlegen hab ich auch nimma .. wie gesagt, ichmuss da ca. 30 cm Schotter ausheben und dann mit Blumenerde auffüllen .. ganz zu Schweigen vom Wanderzaun .. der nun fest einbetoniert ist .. :rolleyes:
     
    hab ich mir auch schon überlegt .. im Ernst

    ich hab noch Platz für 10 x einen halben Meter .. der bepflanzt werden soll ..
    aber der Schotter da ist festgetreten, da hat man mit Schaufel keine Chance .. und GG hustet mir da was ..
     
    fini nur weil du den boden verbessert und gedüngt hast heißt das noch nicht das die bei goldi nicht vermehrt wachsen.
    da stecken noch andere Sachen hinter auch das es sorten gibt die sehr
    langsam wachsen.
     
    Ja, das kann ich nur unterstreichen. Habe mal gelesen, daß Hemerocallis weniger auf Dünger als auf Wasser mit Blühfreudigkeit reagieren. Im Prinzip haben viele Sorten eine echte "Unkraut"-Wüchsigkeit, aber andere wachsen sehr langsam und bleiben bei sich...ähnlich auch mit dem Blühen, auch das ist Sortenabhängig, finde ich....
     
    ok, dann hab ich halt wuchsfreudige Pflanzen :)

    schön Büschelhof, was von dir zu lesen :pa::pa::pa::pa:

    gern würd ich mal deine pracht bewundern
     
    Meine hab ich auch noch nie gedüngt und wie sie wachsen seht ihr ja.

    Blühen tut bei mir nichts mehr, aber diese sind eingetroffen:

    Gypsy Rose, Exotic Danzer, Super Purple, Roses in Snow, Victorian Poet, Exotic Treasure, Sachsen Little Blue, Musical Interlude, Sachsen Contrast, Hiesfelder Butterfly, Gildet Knight, Steve Trimmer x Tavye Celeste.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten