Taglilien (Hemerocallis) 2017

auch schon gezeigte aber was solls:grins:
 

Anhänge

  • 005_576x768.JPG
    005_576x768.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 76
  • astolat3_576x768.JPG
    astolat3_576x768.JPG
    87 KB · Aufrufe: 72
  • eps 1_1024x768.JPG
    eps 1_1024x768.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 91
  • get jiggy 3_1024x768.JPG
    get jiggy 3_1024x768.JPG
    169 KB · Aufrufe: 86
  • Vielleicht taucht mein Schild ja wieder auf.
    Hat sich schon einiges auf dem Kompost gefunden :d
     
  • Ich glaube die Vögel sind es hier selten.
    Meist scheine ich es selber zu sein.
    Oder ich zertrete auch schon mal eins und so.
     
  • nix neues bei dem sauwetter aber
    die machen sich doch gut.:grins:
     

    Anhänge

    • sil. merle kent 1_1024x768.JPG
      sil. merle kent 1_1024x768.JPG
      152,3 KB · Aufrufe: 69
    • palace garden beauty 2_1024x768.JPG
      palace garden beauty 2_1024x768.JPG
      172,1 KB · Aufrufe: 75
    • dan mahony 3_1024x768.JPG
      dan mahony 3_1024x768.JPG
      185,5 KB · Aufrufe: 79
  • heute ist land unter aber die blühen
     

    Anhänge

    • sachsen red double 1_1024x768.JPG
      sachsen red double 1_1024x768.JPG
      168,4 KB · Aufrufe: 83
    • prize picotee glite_1024x768.JPG
      prize picotee glite_1024x768.JPG
      131,7 KB · Aufrufe: 86
    • peppermint lady 1_1024x768.JPG
      peppermint lady 1_1024x768.JPG
      134,1 KB · Aufrufe: 84
    • lies and lippstick_1024x768.JPG
      lies and lippstick_1024x768.JPG
      144,7 KB · Aufrufe: 77
    • fourty thieves 1_1024x768.JPG
      fourty thieves 1_1024x768.JPG
      117,8 KB · Aufrufe: 89
    • changing latitudes 1_1024x768.JPG
      changing latitudes 1_1024x768.JPG
      126,2 KB · Aufrufe: 86
    • alexander hay 1_1024x768.JPG
      alexander hay 1_1024x768.JPG
      167,1 KB · Aufrufe: 81
    • 007_576x768.JPG
      007_576x768.JPG
      93,4 KB · Aufrufe: 87
    • spider v. margit_1024x768.JPG
      spider v. margit_1024x768.JPG
      144,7 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo an alle,

    in diesem Forum bin ich erst seit gestern Mitglied.
    Die vielen Taglilien-Fotos gefallen mir sehr gut. Auch ich habe diverse Taglilien, viele allerdings mit "verloren gegangenem" Namen.

    Da ich seit wenigen Jahren im regnerischen Hamburg wohne: gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Sorten besonders regenfest sind?

    Gibt es in den "Hausgarten-Foren" auch etwas zur Gestaltung von Taglilienbeeten? Da ich doch sehr viele Taglilien in meinem kleinen Garten habe, stehen viele Taglilien "dicht beieinander", und damit wirken diese Beete eher langweilig. Einzelne andere Stauden stehen zwar dazwischen/daneben, jedoch überwiegen die Taglilien.
    Wie habt ihr Taglilienbeete gestaltet?

    DSC05787.jpg
     
    Hallo an alle,

    in diesem Forum bin ich erst seit gestern Mitglied.
    Die vielen Taglilien-Fotos gefallen mir sehr gut. Auch ich habe diverse Taglilien, viele allerdings mit "verloren gegangenem" Namen.

    Da ich seit wenigen Jahren im regnerischen Hamburg wohne: gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Sorten besonders regenfest sind?

    Gibt es in den "Hausgarten-Foren" auch etwas zur Gestaltung von Taglilienbeeten? Da ich doch sehr viele Taglilien in meinem kleinen Garten habe, stehen viele Taglilien "dicht beieinander", und damit wirken diese Beete eher langweilig. Einzelne andere Stauden stehen zwar dazwischen/daneben, jedoch überwiegen die Taglilien.
    Wie habt ihr Taglilienbeete gestaltet?

    Anhang anzeigen 567723

    hallo und willkommen hier,
    es wird bestimmt im netz Infos über regenfeste hems geben.
    bei mir sind die dickblättrigen besser dran bei regen wie die anderen.
    red grace scheint regen fast nicht zu beeindrucken.
    zu den beeten kann ich dir nicht viel sagen denn meine stehen in
    töpfen nebeneinander.
    in meinem garten standen die auch sehr en aber immer wieder
    auch höhere stauden dazwischen.
    die ausbeute heute ist so lala aber ich denke morgen kommt wieder was.
     

    Anhänge

    • awesome blossom 2_1024x768.JPG
      awesome blossom 2_1024x768.JPG
      135,5 KB · Aufrufe: 78
    Hallo an alle,

    in diesem Forum bin ich erst seit gestern Mitglied.
    Die vielen Taglilien-Fotos gefallen mir sehr gut. Auch ich habe diverse Taglilien, viele allerdings mit "verloren gegangenem" Namen.

    Da ich seit wenigen Jahren im regnerischen Hamburg wohne: gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Sorten besonders regenfest sind?

    Gibt es in den "Hausgarten-Foren" auch etwas zur Gestaltung von Taglilienbeeten? Da ich doch sehr viele Taglilien in meinem kleinen Garten habe, stehen viele Taglilien "dicht beieinander", und damit wirken diese Beete eher langweilig. Einzelne andere Stauden stehen zwar dazwischen/daneben, jedoch überwiegen die Taglilien.
    Wie habt ihr Taglilienbeete gestaltet?

    Anhang anzeigen 567723

    Herzlich Willkommen bei den Freunden der Hemis,

    Ich habe bei mir einen ca. 1,20 breiten Streifen wo ausschließlich Taglilien sitzen... Im Frühjahr blühen darin noch Narzissen, Krokusss und Tulpen.
    In den anderen Beet habe ich Hemis mit
    Echis, Geranium und Rosen gemischt.

    Ich pflanze meine mittlerweile überall dort wo sie reichlich Sonne abbekommen. Obwohl meine lovely light steht ziemlich schattig und blüht doch regelmäßig.
     
    zwei neue hier und der rest
     

    Anhänge

    • sil. tee tiny 2_1024x768.JPG
      sil. tee tiny 2_1024x768.JPG
      119,8 KB · Aufrufe: 90
    • sil. doodlebug 3_1024x768.JPG
      sil. doodlebug 3_1024x768.JPG
      98,3 KB · Aufrufe: 93
    • orchid candy _1024x768.JPG
      orchid candy _1024x768.JPG
      141,5 KB · Aufrufe: 101
    • mildred mitchel 3_576x768.JPG
      mildred mitchel 3_576x768.JPG
      121,9 KB · Aufrufe: 75
    • darla anita3_1024x768.JPG
      darla anita3_1024x768.JPG
      146,8 KB · Aufrufe: 99
    • sil. ethel smith_1024x768.JPG
      sil. ethel smith_1024x768.JPG
      115 KB · Aufrufe: 82
    • mapping carolina_1024x768.JPG
      mapping carolina_1024x768.JPG
      137,9 KB · Aufrufe: 76
    • palace garden beauty2_1024x768.JPG
      palace garden beauty2_1024x768.JPG
      136,7 KB · Aufrufe: 87
    • sil. shooker2 _576x768.JPG
      sil. shooker2 _576x768.JPG
      86,1 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten