Taglilien (Hemerocallis) 2016

  • Ersteller Ersteller Schneerose1
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P1000664.webp P1000663.webp

Ihr Wissenden - dies ist die Taglilie bei meinem Vater, die als erste blüht. Ist das irgendeine besondere Sorte? Ich weiß nur, dass sie unglaublich robust ist, sie wächst ungedüngt unter der Wildhecke.
 
  • Danke, Christa. Die Bilder, die mir mit dem Namen die Bildersuche auswirft, sehen unserer Taglilie auf jeden Fall sehr ähnlich. Mir fehlt da einfach die Erfahrung, um sicher zu sagen, dass sie es ist und nichts anderes.:pa:
     
  • 100%tig sicher bin ich mir auch nicht, aber die Ähnlichkeit ist gut da.
     
  • Hab sie doch richtig herüber gebeamt. Leider seh ich auch auf Knopfdruck kein Bilder. Geht es trotzdem mit der Bestimmung?

    LG
    Alpenhex
     
    Alpenhex,

    es ist etwas verwirrend.
    Du hast die Bilder bei Hemerocallis eingesetzt, sie gehören aber in Hemerocallis 2016.
     
    Alpenhex,

    es könnte Citrina sein oder eine Wildform oder Citronella.

    Ist schwierig. Am Besten du gibst bei Google gelbe Taglilie ein, da kannst du es am besten sehen.
     
  • Heute sind aufgeblüht, God Save the Queen und Stella de Oro, die Boitzer Mandarin blüht schon läger und hat noch viele Knospen.:D

    IMG_1129-2.webp IMG_1148-2.webp

    IMG_1131-2.webp IMG_1134-2.webp
     
  • melitta hier mal Fotos von meiner toten Magic lace.
    ich denke wenn sie schattiger steht geht sie ins weiße.
    ich schaue mal meine bilder durch mit den siloams-
    könnte vielleicht hinkommen:grins:
     

    Anhänge

    • magic lace_1067x800.webp
      magic lace_1067x800.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 165
    • magic lace2_1067x800.webp
      magic lace2_1067x800.webp
      74,6 KB · Aufrufe: 162
    • magic lace3_1067x800.webp
      magic lace3_1067x800.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 161
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten