Hm ... vielleicht hast Du versehentlich etwas überlesen? Könnte ja sein, Tina.
Roxi hat ganz Recht, Taglilien sind nicht zimperlich.
Einfach probieren. Die kann man sogar in Pötten auf der Terrasse züchten - wenn da keineTomaten stünden!
Manchmal braucht's aber lange, bis was anderes als so unwahrscheinlich kleidsame neue Sorten wie "Hä?", "uuuurgh", "Habbichschon", "ganz die Mutter-habbichauchschon" oder "was'ndas?" oder "komischefarbe" oder "isnichblaugenug-Mist!" rauskommt ...

. Ähnlich wie bei Dahlien, die gibt's irgendwie alle schon mal und etwas verbessertes Neues zu züchten ist nicht so einfach.
Und es kommt auf das Zuchtmaterial, Fertilität, Pedigree etc. an.
Für nicht so ehrgeizige züchterische und doch erfreuliche, interessante Hausgarten-Pläne langt es allemale, es zu versuchen. Klappt schon!
Vita, auf der HP von H. Juhr schwelgend
P.S.: Min. 3 Jahre von der Keimung bis zur Blüte, meinte ich.