taglilien aus samen

Oh man Vita die sehen prima aus...
Kann man das mit Hybriden genauso machen oder bekommt man dann andere Pflanzen?
Das hat man ja oft, das dann sonst was raus kommt,
blos nicht das was man eigentlich haben möchte.;):)

LG Roxi
 
  • Hallo Roxi,

    wie taranaki es fachmännisch (oder -fraulich) erklärte, fallen sie unterschiedlich. Ich mache es wie bei einer Staudensichtung - ein Geduldsspiel - warte auf die Blüte und merze die Pflanzen aus, die mir am Ende nicht gefallen.

    Hm, ich habe eine Verwandte in den Staaten, fällt mir ein ... die könnte ich vielleicht erwärmen, mir von neue Rüschen- , Pencil eyes und Paint Brush-Sorten (schweineteuer! Ab USD 125 aufwärts bis 250 USD) Samen zuzuschicken, die mit Exportverbot ... ach nee, lieber nicht! ;)

    LG
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, 3 Jahre. Manchmal länger.

    Sabber, lechz ... ich seh' die gaar nich! Da guck ich gar nich hin - nee, ich klick den Link nicht an ... NEIN! Ich bleibe heute eisern....

    CLICK
    Himmel, was für Schönheiten! :???: :cool: :???: :eek: :???:
     
  • Hallo,

    eigentlich hat mich Roxis Antwort davon abgehalten, sie jetzt noch auszusäen, da ich sie nicht über den Winter bekomme.
    Werd es jetzt wie Vita machen. In Töpfe säen und draußen stehen lassen.
    Vielleicht gleich mit in den Topf der Mutterpflanze, oder kann man das nicht tun?

    LG tina1
     
    Hallo Tina

    verstehe ich nicht, dass du schreibst meine Antwort hat dich abgehalten,
    den Samen in die Erde zu bringen.
    Ich habe dir geschrieben, wie ich's machen würde.
    Außerdem glaube ich nicht, das eine 2Tage spätere Aussaat im Leben einer Taglilie eine entscheidende Rolle spielen.... ;):D

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hm ... vielleicht hast Du versehentlich etwas überlesen? Könnte ja sein, Tina.
    Roxi hat ganz Recht, Taglilien sind nicht zimperlich.
    Einfach probieren. Die kann man sogar in Pötten auf der Terrasse züchten - wenn da keineTomaten stünden!
    Manchmal braucht's aber lange, bis was anderes als so unwahrscheinlich kleidsame neue Sorten wie "Hä?", "uuuurgh", "Habbichschon", "ganz die Mutter-habbichauchschon" oder "was'ndas?" oder "komischefarbe" oder "isnichblaugenug-Mist!" rauskommt ... ;). Ähnlich wie bei Dahlien, die gibt's irgendwie alle schon mal und etwas verbessertes Neues zu züchten ist nicht so einfach.
    Und es kommt auf das Zuchtmaterial, Fertilität, Pedigree etc. an.
    Für nicht so ehrgeizige züchterische und doch erfreuliche, interessante Hausgarten-Pläne langt es allemale, es zu versuchen. Klappt schon!

    Vita, auf der HP von H. Juhr schwelgend

    P.S.: Min. 3 Jahre von der Keimung bis zur Blüte, meinte ich.
     
    Hallo Roxi, hallo Vita,

    mich hat davon abgehalten, die Samen jetzt in die Erde zu bringen, weil Roxi schrieb, in der Garage oder kühl im Haus überwintern.
    Das kann ich nicht bieten. Garage hab ich nicht und im Haus ist es im Winter schön warm.

    LG tina1
     
    Ach so! Dann habe ich was überlesen.
    Wenn du unsicher bist, säe einfach welche jetzt und weitere im Frühjahr. Die blühfreudige Stella bildet ja ungeheuer viele Samen.
    Viel Erfolg, Tina!

    LG
    Vita :eek:
     
  • Hallo,

    bei mir hat Strawberry Candy auch keine einzige Samenkaspel. Wie Du es beobachtest, so ist es. Nein, nicht alle Sorten sind fertil.
    Manchmal sind auch nur 2 oder 3 Samen in einer dicken Kapsel versteckt.

    LG
    Vita
     
  • Hallo Vita,

    ich hatte bisher nur eine Taglilie. So eine wohl namenlose aus dem Supermarkt in üblichem orange.
    Dann waren wir in der Südschweiz und haben auf einem Kreisverkehr diese Stella gesehen und nicht gewußt, was es ist. Hatte aber die Vermutung, daß es eine Lilie sein mußte. Der ganze mittlere Kreisel war gelb. Ich fand das so schön.
    Und dann ergab es sich, daß in der Nähe eine Gartenausstellung auf einem ehemaligen Gut stattfand und dort sind wir wieder über diese Stella gestolpert.
    Und weil das so an Urlaub erinnerte, mußte sie natürlich gekauft werden. Dann liefen uns noch Strawberry Candy und Siloam Double Classic nach. Die gefielen GG so gut, obwohl er mit Blümchen nicht so viel am Hut hat.
    So fing es an. Hoffentlich wird es keine Sucht:):):)

    LG tina1
     
    Hallo,

    nach der Ernte der Samen diese ein bis zwei Tage trocknen, dann kommen sie in Papiertüten (in Plastik schwitzen sie und können schnell schimmeln) in den Kühlschrank und danach geht es dann schon zur Aussaat.

    Die Keimung erfolgt recht zuverlässig ein bis zwei Wochen später.

    Kann man die kleinen Sämlinge indoor überwintern, muss man sie gelegntlich stutzen. Im Frühjahr dann in Reih ' und Glied ausgesetzt, hat man mit etwas (sehr viel) Glück noch im ersten Jahr die erste Blüte - in Florida brauchen Hems von der Aussaat bis zur Blüte 9 Monate!

    Achja, für Taglilien besteht kein Einfuhrverbot, man muss nur ein Gesundheitspass besorgen und dass kostet alleine rund 50 USD. Da sind Kreuzungen der neuen Sorten schon wesentlich preiswerter, 20 Samen für 10Dollar habe ich schon öfters bei Lilyauction.com bekommen. Es kommt natürlich auch etwas auf die Elternsorten an, wie alt diese sind und wieviel Geduld man hat.

    Meine letzte Lieferung brachte mir zum Beispiel 24 Samen von Ledgewood Cajun Carnival, die wollte ich unbedingt bekommen, genauso wie Saatgut von Orange Grove. Meine Sämlinge aus diesen Kreuzungen sind derweil rund 5cm groß.....
     
  • Zurück
    Oben Unten