Also, hier mal ein Update:
Gewächshaus:
Aus den kleinen, zarten Pflänzchen ist ein Dschungel geworden. Wie erwartet war hier nicht die Sonne das Problem, sondern das ortsübliche Mistwetter. Sprich, die Hitze haben die Pflanzen gut überstanden, aber die Tomaten, die der Tür am nächsten sind, haben jetzt Braunfäule. Die Gurken, die am anderen Ende an der anderen Tür stehen, haben Mehltau. Ihre Kollegen, die ein oder zwei Reihen weiter zur Mitte des GWH stehen, sind völlig okay.
Die Physalis sind gigantisch groß geworden, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich hatte jeweils an die Enden der Reihen eine Paprika gepflanzt, aber die werde ich erst wieder zu sehen bekommen, wenn ich die Physalis 'absense'...
Die Paprika und Auberginen haben hervorragend getragen, ebenso die Tomaten und Gurken. Tun sie auch noch.
Gekränkelt und gekümmert haben die Tomatillos, da bekomme ich von ursprünglich vier Pflanzen nur von einer Pflanze ein ganz paar Früchte. Die Melonen haben im GWH auch viel weniger Früchte bekommen, als ihre Kollegen draußen. Da das Wetter aktuell hier so ist wie letzten Dezember (und das ist nur ein klitzekleines Bischen übertrieben:-((), werden aber wenigstens die im GWH reif, während ich täglich mit dem Ableben der Outdoor-Melonen rechne.
Ganz toll bewährt hat sich der Tropfschlauch (verlegt mit einem Schlauch in der Mitte, über die ganze Länge des GWH, und dann im Abstand von einem Meter auf jeder Seite, aber versetzt, so dass letztlich im Abstand von 50 cm ein Schlauch ist, Schläuche jeweils bis zum seitlichen Rand des GWH) und auch das Unkrautvlies (wasserdurchlässig). Ohne beide Hilfsmittel wären wir kläglich gescheitert!!! So war das Unkrautjäten minimal und das Bewässern beschränkte sich auf zwei 'Fußtritte' pro Tag, um den Hebel am Hauptschlauch auf- bzw. zuzumachen. Besser ging's nicht.
Restlicher Garten:
Den hatten wir ja mit schwarzer Folie abgedeckt, bis auf ca. 10 qm, wo uns die Folie ausgegangen war. Dort gab's einen kleinen 'Vorgeschmack' auf das, was im gesamten Garten los gewesen wäre, wenn die Folie nicht gewesen wäre.
Ich war mit allem dieses Jahr spät dran, wegen verschiedener Dinge. Trotzdem hat es keinen Unterschied gemacht, denke ich. Viele Pflanzen haben den Vorsprung, den die vorgezogenen Pflanzen hatten, ganz schnell wieder wett gemacht, bei anderen hat sich nur die Ernte verschoben. Auch die Kürbisse wurden super spät ausgesät (die anderen Jahre hatte ich immer im Haus vorgezogen, hätte nicht Not getan...) und wachsen wie verrückt. Einige Halloween-Kürbisse könnte ich jetzt schon ernten, groß und orange.
Alles in Allem bislang eigentlich ein gutes Jahr, allerdings in erster Linie wegen des Gewächshauses. Alles, was viel Sonne braucht, wäre hier dieses Jahr sonst kläglich eingegangen.
Ich glaube nicht, dass ich mich jemals mit diesem Klima hier aussöhne. Wenn's hier wenigstens Meer geben würde, aber nein, nicht mal das. Usselige Gegend...