Sunshine Seeds - Erfahrungen?

Kiwi74

0
Registriert
26. Sep. 2008
Beiträge
957
Ort
FFB
Liebe Exoten-Aussaatwütige :pa:

auf der Suche nach neuem Aussaatmaterial bin ich beim Sunshine-Seeds-Shop gelandet. Die Auswahl ist überwältigend und ich würde gern (unter anderem) ein paar Seidenpflanzen-, Acnistus- und Abutilonsamen bestellen. Vielleicht auch die ein oder andere Palme.
Hat jemand von euch dort schonmal bestellt? Mich würde interessieren, wie frisch die Samen sind, bei der großen Auswahl ist die Gefahr dass man überlagerte Ware bekommt sicher groß - oder nicht?
Bei Google sind die Meinungen durchwachsen, die meisten Beiträge sind aber auch schon älter.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Shop?

Andere Samen-Shop-Tipps mit guten Erfahrungen sind natürlich auch willkommen ;)

Danke :cool:
Kiwi
 
  • Habe mich entschieden, die Erfahrung selbst zu machen und geshoppt:

    Acnistus arborescens 20 Korn
    Asclepias curassavica 'Silky Deep Red'
    Asclepias curassavica 30 Korn
    Capsicum annuum 'Twilight' 20 Korn
    Cyphomandra betacea 30 Korn
    Hamelia patens
    Jatropha multifida
    Lavatera arborea variegata
    Mirabilis jalapa 'Yellow & White'
    Stictocardia macalusoi*
    Tecoma stans var. angustata 20 Korn


    Bin gespannt, was draus wird :grins:
     
  • Vergiß nicht zu berichten , was aus deinen Aussaaten geworden ist !
    Ich würde ja dort auch gern mal bestellen !
    Die Auswahl ist ja überwältigend .....

    LG Mathilde:?
     
  • Die Lieferung ging schonmal flott, die Samen sind gestern angekommen. Einige werde ich morgen aussäen und berichten, was draus wird.

    Nachtrag: Hab grad gesehen, dass ein Tütchen (die wunderblumen) fehlt, wurde aber auch nicht berechnet. Da der Lieferung kein Lieferschein beilag (per mail kam auch nix) sondern nur eine Art Zahlungsbeleg, wäre mir das gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht schon wieder in dem Shop stöbern würde :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Update:

    von den vor drei Wochen ausgesäten Pflanzen sind:

    von 3 Jatropha multifida = 1 gekeimt (Keimung nach 2 Wochen, frische Samen sind deutlich schneller)

    Capsicum annuum 'Twilight' nicht gezählt aber reichlich gekeimt, sind aber auch nix besonderes.

    Seidenpflanzen = NULL

    Baumtomate = NULL

    Der Rest ist noch nicht in der Erde, kommt Ende März, nach meinem Urlaub, ich werde berichten. Mein Eindruck bisher = Samen sind definitiv nicht frisch, Erfolg eher Glücksache. Aussaatbedingungen wären gut, aber es tut sich (fast) nix. Hab aber auch keine von den neu eingetroffenen bzw, wieder bestellbaren Samen bestellt, die könnten frischer sein.

    Derzeitiges Fazit: Bei Sunshine bestell ich nicht noch mal, außer, die Frühjahrsaussaaten überzeugen mich zu 100% und von denen in der Erde kommt noch was.

    Ich werde weiterhin berichten.

    LG,
    Kiwi
     
  • Keine Ahnung, ob meinen Erfahrungsbericht jemand liest, zumindest ich selbst werde drüber stolpern, wenn ich in ein paar Jahren wieder dort bestellen will und Alzheimer zugeschlagen hat.

    Knapp vier Wochen (und einen La Palma-Urlaub :grins:) später:

    Baumtomate = immer noch Null% Keimquote

    Seidenpflanze = siehe Baumtomate

    von den 2 noch ausstehenden Jatropha kam nix mehr.

    Ich lass die Pötte noch im Mini GWH aber 7 Wochen nach Aussaat rechne ich nicht mehr mit Keimerfolgen.

    Wenn es sich zeitlich ausgeht und ich ein Plätzchen finde, starte ich am WE die nächsten Aussaaten, aktuell bleibt mein Fazit zu Sunshine Seeds 95% negativ, die +5% gibts für die Chilis ....
     
    AW: Sunshine Seeds - Mein Fazit: Einmal und nie wieder

    Schon wieder vier Wochen um.... fast genau so lange ist er nächste Schwung Sunshine-Seeds-Samen in der Erde und - Überraschung - NIX gekeimt :mad:
    Zur gleichen Zeit habe ich getauschte Samen hier aus dem Forum (teilweise die gleichen sorten wie von sushine-seeds) und meine La Palma-Samen ausgesät, da sind schon richtig kleine Pflänzchen draus geworden :grins: Zu blöd zum Aussäen bin ich also nicht.

    Der Shop mit den tollen Fotos verspricht viel, die Qualität der Samen ist leider grottenschlecht.
     
  • Zurück
    Oben Unten