Sumpfzone hinzufügen

Registriert
08. Aug. 2007
Beiträge
3
Hallo Zusammen, wir haben einen bestehenden Teich ca. 10 Jahre 3 x 4 Meter und ca. 1.20 Meter Tief. Nun wollen Wir eine Sumpfzone hinzubauen aber ohne den bestehenden Teich zu verändern.

Meine Idee wäre, die Folie der neuen Sumpfzone in den bestehenden Teich auf einer Seite mind. 1 Meter zum Grund überlappen und dann den Rest in der Sumpfzone auszulegen.

Frage:
Ich denke das der Wasserdruck die Überlappung das ganze fest genug an die Seitenwand drücken wird sollte ?

Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben oder meine Idee bestätigen ?
Ist dies so machbar oder eher nicht ?

Danke

Gruß Uwe
 
  • Hallo Uwe,

    selbst bin ich kein Teichbesitzer, aber Aquarianer.

    Denke, die Überlappung wird nicht wirklich gut funktionieren falls Fische vorhanden sind. Diese werden bestimmt ein Schlupfloch finden um hinter die Folie zu kommen. Evtl. kommt der Fisch dann auch nicht mehr heraus und stirbt dort.
    Hast Du einen Filter für den Teich installiert? Hier käme es evtl. auch auf die Strömungsrichtung darauf an ob die Folie angedrückt oder ob sie umspült würde.
    Es könnten sich von unten her wachsende Pflanzen durch vorhandene Ritzen schieben.

    Aber dies sind nur meine Gedanken dazu.
    Teichbesitzer hier aus dem Forum haben evtl. ganz andere Gedankengänge und vor allen Dingen Erfahrungen dazu.

    LG Karin
     
    Hallo Zusammen, wir haben einen bestehenden Teich ca. 10 Jahre 3 x 4 Meter und ca. 1.20 Meter Tief. Nun wollen Wir eine Sumpfzone hinzubauen aber ohne den bestehenden Teich zu verändern.

    Meine Idee wäre, die Folie der neuen Sumpfzone in den bestehenden Teich auf einer Seite mind. 1 Meter zum Grund überlappen und dann den Rest in der Sumpfzone auszulegen.

    Wir haben dieses Jahr auch ein kleines Becken angebaut. Für Teichfolie gibt es spezielle Kleber je nach Art der Folie. ich würde den Altteich um 20cm absenken und die Folie der Sumpfzone nicht so weit überlappen lassen und dann verkleben.

    Frage:
    Ich denke das der Wasserdruck die Überlappung das ganze fest genug an die Seitenwand drücken wird sollte ?

    Glaub nicht daß dies geht, unsere Pumpe liegt gegenüber dem Natürlichem Filterbecken, aus dem das Wasser wieder in den Teich gelangt. Zwischen Seichtzone und Tiefzone haben wir Trittsteine zum drübergehen, die stehen auf Folie und darüber ein Vlies das fast bis zum Grund langt, auf dieses wollen wir nun Taschenmatten drüberlegen die wir dann beschweren können.
    Unsere Fischis lieben es , sich unter diesem Vlies zu verstecken.
    Da sie aber schon recht groß sind, ist das wirklich nicht so die Gefahr für sie.
    Bei Teichfolie und kleineren Fischis könnte es da schon gefährlicher werden.


    Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben oder meine Idee bestätigen ?
    Ist dies so machbar oder eher nicht ?

    Hier gibt es erfahrene Teichprofis, die Dir sicher auch noch einen besseren Rat geben können.
    Danke

    Gruß Uwe

    L.G Erika
     
  • Hallo Zusammen, wir haben einen bestehenden Teich ca. 10 Jahre 3 x 4 Meter und ca. 1.20 Meter Tief. Nun wollen Wir eine Sumpfzone hinzubauen aber ohne den bestehenden Teich zu verändern.

    Meine Idee wäre, die Folie der neuen Sumpfzone in den bestehenden Teich auf einer Seite mind. 1 Meter zum Grund überlappen und dann den Rest in der Sumpfzone auszulegen.

    Frage:
    Ich denke das der Wasserdruck die Überlappung das ganze fest genug an die Seitenwand drücken wird sollte ?

    Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben oder meine Idee bestätigen ?
    Ist dies so machbar oder eher nicht ?

    Danke

    Gruß Uwe

    ich sage es mal kurz, nein, so geht das nicht

    du musst die folien verkleben, alles andere wird nicht dicht werden

    wenn du die neue folie nur in den teich hängst wird der wasserdruck da nichts zusammen drücken
    das funktioniert nicht einmal wenn du die neue folie zwischen der alten teichfolie und dem erdreich legen würdest
    da würde dir auch immer das wasser versickern

    also bleibt wirklich nur verkleben ;)
     
  • Hallo Zusammen, das sind doch schon sehr gute Tipps die letzten großen Arbeiten an unserem Teich waren vor 10 Jahre, deshalb möchte ich mich lieber vorab Informieren wie man s nicht macht.

    Das Wasser absenken und dann die Folie verkleben hört sich sehr Gut an, muß diese Woche gleich mal in den Baumarkt und das ganze mal aus der Kostenseite betrachten.

    Einen Filter oder ein Filterbecken haben Wir nicht, das ganze ist sehr von Schilf, Wasserpflanzen und einer tollen Teichrose umwachsen, die Fischis sind schon ein paar Jahre Alt und haben auch schon eine gute Größe.

    Gruß Uwe
     
    Hallo Zusammen, das sind doch schon sehr gute Tipps die letzten großen Arbeiten an unserem Teich waren vor 10 Jahre, deshalb möchte ich mich lieber vorab Informieren wie man s nicht macht.

    Das Wasser absenken und dann die Folie verkleben hört sich sehr Gut an, muß diese Woche gleich mal in den Baumarkt und das ganze mal aus der Kostenseite betrachten.

    Einen Filter oder ein Filterbecken haben Wir nicht, das ganze ist sehr von Schilf, Wasserpflanzen und einer tollen Teichrose umwachsen, die Fischis sind schon ein paar Jahre Alt und haben auch schon eine gute Größe.

    Gruß Uwe

    hi uwe mach doch mal bilder gruß
     
  • Hallo Uwe,

    lese gerade das Du in den Baumarkt willst.

    Möchte Du darauf hinweisen:

    Silikonkleber für die Folie muß für Teich-/Aquaristikbereich geeignet sein, da ungiftig für die Fische.
    Andere Silikonkleber sind giftig.

    LG Karin
     
    Hier ist schon alles geschrieben worden und ich würd es auf keinen Fall
    ohne kleben mit bestem Silikonkleber machen.
    Oder Du machst eine Fischsperrre, damit sie nicht dahin können....:)

    Mo, die sogar einen größeren Bereich an Folie umgeschlagen mit Kies bedeckt, für sollch eine Zweck liegen ließ... Man könnte ja mal erweitern wollen;)
     
    die bad und sanitär silikon tuben gehen auf gar keinen fall
    auch nicht die teuren
    für teichfolien gibt es spezielle kleber die auch auf dauer dicht halten
     
  • Hallo Uwe!

    Hallo Zusammen, wir haben einen bestehenden Teich ca. 10 Jahre 3 x 4 Meter und ca. 1.20 Meter Tief.

    Wenn Du meine ganz ehrliche Meinung hören willst.

    Dann lasse es, weil die Folie schon zu alt ist. Wenn Du pech hast wirst Du die Verbindung auch mit dem besten Kleber nicht dicht bekommen.

    In diesem Fall ist es wirklich besser eine komplett neue Folie zu legen.

    .
     
  • Zurück
    Oben Unten