Sukkulenten

Registriert
12. Okt. 2010
Beiträge
118
Ort
Bei Köln
DSC00551.webpDSC00552.webpDSC00553.webpHallo, liebe Gartenfreunde! Auf der Fensterbank blüht bei mir ein Sukkulent. Der hat bestimmt einen genaueren Nahmen. Kennt den vielleicht jemand? Bin sehr dankbar im Voraus! Versuche es jetzt mit den Fotos.:) Es tut mir Leid, wenn es zu viele Fotos sind. Habe mir Mühe gegeben!:cool::cool:
 
  • es dürfte eine crassula sein, eventuell die crassula falcata oder die hycopodoides.
    herzliche grüße aloevera
     
  • Hallo! Zu meiner Pflanze berichte ich weiter. Habe ganz viel gegooogelt! Es ist keine Kolanchoe, auch keine Krassula. Eher doch eine Echiveriaart. Habe sooooviel durchgesucht und aber keine ähnliche mit so einer Blüte gefunden. Die Blätter sind schon ähnlich. :cool: Habe ich jetzt was besonderes? So eine Anschaffung durch "Pflanzenrettung" bei Obi. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Milchkaffee,

    das Rätsel lösen hat mich jetzt auch gepackt.

    Habe anhand der Blütenform gesucht. Hat mich zwar zuerst an ein flammendes Käthchen erinnert, doch bei Crassulaceae bin ich dann gelandet.

    Am ehesten eine Crassula arborescens und davon eine spezielle Sorte vermute ich.

    Eine Kugelblüte ist es nicht, aber wohl die Ausgangspflanze?

    Gruß
     

    Anhänge

    • dickblatt.webp
      dickblatt.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 128
    hallo
    habe fleissig mitgeraten und bin auch der meinung, dass es sich um eine crassulaceae handelt. könnte evtl. eine dudleya-art sein, die gehört zu dieser familie.
    ich nehme auch an, dass die blüte noch nicht voll ausgeblidet ist. in einigen tagen wird der blütenstand anders sein. deshalb sieht es jetzt aus wie bei einer pusteblume.
    @ milchkaffee:
    warte noch einige tage und stelle dann ein neues foto der blüte ein. ich bin sehr gespannt, wie die pflanze dann aussehen wird.
     
    ich hatte zwar schon am 6. 12. geschrieben, daß ich der meinung bin, daß es eine crassula ist, bis heute habe ich meine meinung nicht geändert.
    lest mal bitte nach. hgr. aloevera:cool:
     
  • hallo milchkaffe, deine anhänge (bilder?) kann ich nicht öffnen.
    stell doch fotos ein wie am anfang. sonst keine auflösung.
     
    Hallo, barisana! Es tut mir Leid: ich bekomme es nicht mehr hin, wie die ersten Fotos. Wenn ich einzeln auf die Zahlen gehe, öffnen die Fotos sich, ganz gross. Dieses Rätzel mit Fotos einsetzen, löse ich nie! Werde es anders versuchen und danach diese löschen.:cool:
     
    hallo milchkaffe
    du solltest die fotos von deiner digikamera (oder handy) auf deinen pc laden.
    dann kannst du sie über "anhänge verwalten" hier hochladen. das geht ganz einfach.
    du klickst auf "anhänge verwalten", dann auf "durchsuchen". jetzt erscheinen deine fotos (bei mir in der bibliothek). klick auf das entsprechende foto, danach auf "öffnen" und dann auf "hochladen". nun wird das foto hochgeladen. bei anhänge verwalten erscheinen die entsprechenden zahlen. fertig. es geht auch über ein programm, z.b. abload oder picr.de. da musst du nach anleitung gehen.
    viel erfolg.
     
    Liebe Gartenfreunde!
    Habe gestern mein Pflänzchen identifiziert. Es ist eine Art Geisskraut. Himalaja Senecio cephalophorus.:cool: Die Antwort habe ich in Ikea gefunden. Die verkaufen im Moment die gleichen und mit Namen. Bei Googel habe ich alles da drüber gefunden.
     
    Und auch andere Bilder. Die Samenstände sind wie orange Pustenblumen. Sind schon reif. Werde versuchen die auszuseen. Danke euch allen für die Unterstützung bei`m "Vorschen". Und auch danke IKEA. Ein bischen Glück muss sein.....:D:cool::o
     
  • Zurück
    Oben Unten