Sukkulenten Pelargonien Kakteen

Registriert
15. Juni 2008
Beiträge
117
Am Wochenende habe ich meine Sukkulenten und Kakteen umgetopft. Dabei sind diverse bewurzelte und unbewurzelte Ableger, Teilstücke und Kindel übrig geblieben.

Echinopsis Arten und Hybriden, bunter Mix
Mammillaria elongata VERGEBEN

Ceropegia woodii
Sedum morganianum
Kalanchoe daigraemontiana
Crassula lycopodioides VERGEBEN
Haworthia cymbiformis
Pachyphytum exotica
Orbea variegata
Sedeveria "Blue Mist"
Gasteria nitida
Aloe NN (nicht Aloe vera)

Pelargonium "Princess Anne" VERGEBEN
Pelargonium "Mrs Kingsley" VERGEBEN
Pelargonium "Royal Oak" VERGEBEN

Anfragen bitte per PN.
Liebe Grüße
Gartenbiene
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Liste ist aktualisiert. Neu hinzu kommen

    Sämlingspflanzen (2 Jahre alt) von rot blühender Zantedeschia
    Sämlingspflanzen (2 Jahre alt) von orange blühender Zantedeschia "Flame"
    Sämlingspflanzen (2 Jahre alt) von lavendelfarbener Zantedeschia "Lavender Gem"

    bewurzelte Stecklinge von Solanum rantonnettii
    Jungpflanze von Lantana camara rosa-gelb

    Liebe Grüße
    Gartenbiene
     
  • Muss ich - leider - wie Heide sehen. Wenn ich Platz hätte - drinnen!:cool:
    maryrose
     
  • Das Überwintern der Zantedeschia-Knollen ist eigentlich kein Problem: in einen Pappkarton mit etwas Zeitungspapier legen und bis März/April in den Keller stellen. Die Blätter ziehen ja im Herbst ein und die Knollen treiben im Frühling wieder aus. Ich mag diese bunten "Kallas" sehr gerne, aber ich habe einfach zu viele von den Sämlingen (das Saatgut war extrem frisch und keimfähig:)).

    Liebe Grüße
    Gartenbiene
     
  • Zurück
    Oben Unten