Hallo ihr Lieben,
ich habe vor fast zwei Jahren den Garten meines Papa`s übernommen, in dem auch ein ca. 30 Jahre alter Süßkirschhalbstamm steht. Im Herbst hat es so viel geregnet, dass wir wieder Grundwasser im Garten stehen hatten, welches im Winter gefror und im Frühjahr auftaute und langsam versickerte. Der Baum stand in voller Blüten und wir freuten uns auf die vielen Kirschen. Nun lässt der Baum seit 4 Wochen die doch deutlich kleinen Blätter hängen und die angesetzten Kirschen sind ganz winzig. Einige Zweige tragen braune Blätter und dürren bis in den Astbereich. Wenn man die Spitzen abschneidet, dann ist die Mitte schon ganz braun, aber noch nicht gänzlich ausgetrocknet. Manche Blätter weisen kleine rötliche braune Flecken auf oder Löcher auf, aber nicht viele.
So das Bild. Was kann es sein? Was können wir tun?
LG Anke
ich habe vor fast zwei Jahren den Garten meines Papa`s übernommen, in dem auch ein ca. 30 Jahre alter Süßkirschhalbstamm steht. Im Herbst hat es so viel geregnet, dass wir wieder Grundwasser im Garten stehen hatten, welches im Winter gefror und im Frühjahr auftaute und langsam versickerte. Der Baum stand in voller Blüten und wir freuten uns auf die vielen Kirschen. Nun lässt der Baum seit 4 Wochen die doch deutlich kleinen Blätter hängen und die angesetzten Kirschen sind ganz winzig. Einige Zweige tragen braune Blätter und dürren bis in den Astbereich. Wenn man die Spitzen abschneidet, dann ist die Mitte schon ganz braun, aber noch nicht gänzlich ausgetrocknet. Manche Blätter weisen kleine rötliche braune Flecken auf oder Löcher auf, aber nicht viele.
So das Bild. Was kann es sein? Was können wir tun?
LG Anke