Suche was für meinen Balkon

  • hallo carmen,

    ich glaube, du solltest deine suche etwas eingrenzen............ was suchst du?

    pflanzen für kübel, die auch im winter draussen bleiben können?
    oder welche, die im haus überwintert werden?
    ne kletterpflanze? einjährig? mehrjährig?
    sommerblumen für die balkonkästen oder kübel, sprich einjährige die im herbst weggeworfen werden?
    einen kleinen baum für einen kübel?
    oder einen strauch wie hibiskus?
    oder vielleicht ne wasserpflanze für nen kübel-mini-teich?
     
    Hallo Anja

    Also eher was für einen Kübel und was drausen Überwintern kann.
    Weil du da was von so einem kleinen teich ansprichst so Wasserpflanzen finde ich auch schön Seerosen z.B aber ich hab keine Ahnung ob man da auch so eine Pumppe braucht wegen den närstoffen vieleicht haste ein Tip für mich.Oder so Rosen Büschchen find ich auch schön.
    LG Carmen:???: :grin:
     
  • guten morgen,

    hmmm, ein büschelchen für den kübel, das draussen überwintern kann............

    da würde mir entweder nen gartenhibiskus (wobei die recht groß werden) oder ne kleine strauchrose einfallen...........
    beides ist winterhart, evtl müsste man den topf etwas schützen, damit die wurzeln nicht durchfrieren, dann könnte der kübel draussen bleiben.

    für so nen miniteich im kübel oder in nem halben weinfass oder so bräuchtest du keine pumpe. je nach größe und bepflanzung evtl ein paar schnecken die für sauberkeit sorgen oder ein teichmuschel, die das wasser filtert. es gibt auch leute die in so nem bottich fische halten, das finde ich aber nicht artgerecht und würde es nie machen......... aber z.b nen altes halbes weinfass mit ner zwergseerose und noch 1-2 anderen schönen wasserpflanzen........ *träum*........ sowas möchte ich auch noch irgenddwann mal auf meiner terrasse haben, aber diese fässer sind leider so furchtbar teuer und bei fast 1400m² garten, habe ich auch genug platz für richtige teiche...........

    abzugeben hätte ich höchstens sumpfiris, ne wasserhyazinthe oder brunnenkresse für so nen miniteich. wenn einer unserer fachleute weiss, wie man von nem gartenhibiskus ableger machen kann (steckling?), könnte ich dir da einen machen, ansonsten kann ich dir momentan leider keine pflanzen anbieten......... höchstens die eine oder andere idee. :-)

    ach ja, was ich auch noch unbedingt auf den balkon packen würde: nen kleinen kräutergarten in kasten oder kübel und nen minigemüseeck mit balkontomate, ner kleinen paprika, evtl nen paar radieschen im kasten......... ich weiss ja nicht, wieviel platz du hast.......... vielleicht statt irgendeinem büschelchen so nen minisäulenobstbaum?
     
  • Hallo Anja

    Vielen dank für deine super Idee & das du mir so behielflich bist ich denke werde mich mal im Baumarkt um schauen.Da gibt es doch so kleine Teichschalen was die so kosten ansonsten hat mein Papa vor Jahren mal so ein rnder kleiner Brunnen gebaut sieht echt schön aus vieleicht nehme ich dann den und stell ihn auf den Balkon und mache nur Wasserpflanzen rein.Aber so eine Wasserhyazillee und sumpfiris würde mich Intressieren Blühen die auch oder sind die nur Grün und wo kann man die dann hin Pflanzen in oder auserhalb eines Teiches.Brunnengresse hört sich auch gut an und Strauchrosen auch jetzt weiß ich aber nicht ob du die Stauchrosen auch anbietest und wenn ja was für Farben und was du dafür haben möchtest.
    LG Carmen:cool:
     
    hallo carmen,

    die wasserhyazinthe ist eine schwimmpflanze, die einfach auf die wasseroberfläche von teich oder kübel aufgelegt wird und dan schwimmend weiterlebt. sie blüht hellllila.

    sumpfiris mögen gerne am rand eines teiches stehen, also leicht nasse füße haben aber nicht direkt im wasser, sie blühen gelb.

    mit dem ableger keiner strauchrose kann ich leider nicht dienen, das war nur ein tipp, keine ahnung wie man die vermehrt und veredelt.....

    brunnenkresse möchte gerne mit nassen füßen in fliessendem wasser leben, ist ein gewürz für die küche, aber leider nicht winterhart.

    mit einem kleinen weidenstrauch könnte ich noch dienen, oder mit nem weidensteckling aus dem du dir selbst ein hochstämmchen ziehen könntest, ebenso mit nem forythien oder holundersteckling.

    mehr "balkontaugliches" habe ich leider nicht, da ich aufgrund meines sehr großen gartens den schwerpunkt darauf lege.......
     
  • Hallöchen
    DANKE DAS DU SO SCHNELL GEANTWORTET HAST IST SEHR LIEB WANN BRAUCHST DEN BESCHEID WEGEN DEN forythien oder holundersteckling.
    WAS SIND EIGENTLICH FORYTHIRN BLÜHEN DIE UND WIE GRO? WERDEN DIE:
    DEN WENNS KLAPPT BEKOMM ICH EIN GARTEN ABER DAS WEIß ICH ERST AM SONNTAG GRU? CARMEN:o
     
    hallo carmen,

    forysthie ist ein strauch oder wenn man ihn entsprechend "erzieht" auch ein hochstämmchen........ schau doch einfach mal bei google nach, da gibts bestimmt auch jede menge bilder dazu.

    wegen der stecklinge das eilt nicht, die würde ich ja dann eh für dich machen, da kommt es also auf ein paar wochen nicht an, ebenso wegen der sumpfiris und der wasserhyazinthen.
     
  • Zurück
    Oben Unten