Suche schnellsten Benzinrasenmäher

Registriert
02. Mai 2012
Beiträge
3
Hallo,
ich komme bei meiner Recherche nicht weiter und benötige eure Hilfe.

Ich suche einen Profi Rasenmäher mit schnellem Radantrieb.Ich habe eine unebene, wiesenähnliche Fläche von ca. 2000 qm zu mähen. Wollte dafür keinen Rasentraktor kaufen (zu teuer), jedoch trotzdem schnell sein.
Hatte mir bereits den größten Mäher von Dolmar gekauft (1100 EUR). Der Antrieb ist jedoch laufend kaputt. Nun muss ich das 50 kg-Gerät über die Wiese schieben. Bist danach fix und alle.

Ich suche nun einen neuen Mäher, aber welchen????? Den Fachhändlern traue ich nicht übern Weg, da die nur ihre Markenbrille auf haben. Mein Onkel schwört ja auf seinen MTD SP 53 CWH. Der soll ne richtige Rakete sein, ist jedoch ein Auslaufmodell und nicht mehr zu beziehen. Hat Jemand vielleicht eine andere Idee?
Die wichtigsten Eigenschaften sollten sein:

  • schneller, kraftvoller Antrieb (würde am liebsten das Rasenmähen mit dem Joggen verbinden:))
  • 56er Schnittbreite
  • fetter Motor
  • Mulchfunktion
  • um die 1000 EUR
Ich bin gespannt, auf die Reaktionen.
Viele Grüße
 
  • Wenn du die Daten des MTD SP 53 CWH als Basis hast ,und den nicht mehr bekommst dann goo .. mal nach Husqvarna R 152SV Swivel. Das dürfte ähnlich sein.



    Gruß Michael....der nicht hinter seinem Rasenmäher herrennt, sonder ihn vor sich herschiebt. ;)
     
  • Danke für die Antworten.

    Auf der MTD Seite hatte ich auch bereits gesurft. Topmodell bei den Radantirebsmähern ist der 53 SPK HW. Der ist aber relativ einfach. Etwas Vergleichbares zum CWH gibt es da nicht, außer den fetten Großflächenmäher WCM 84. Der kostet aber schon 1500 EUR. Der schafft aber auch was weg.
    Hat Jemand Erfahrungswerte zum MTD WCM 84???

    Ja, der Swivel macht in der Tat auch einen guten Eindruck. Ist auch voll im Budget (750 EUR). Husqvarna weist eine max. Geschwindigkeit von 5,15 km/h aus. Das ist schon etwas mehr als spazieren gehen. Aber reicht das?
    Top sind auch die drehbaren Vorderräder, wo man gut um Bäume kurven kann. Was garnicht geht ist die seitliche Schnittgutführung hinein in den nicht so großen Fangkorb. Ich glaub mein Dolmar hat 80 l. Aber das würde ich ohnehin abmontieren, da ich eh nur mulchen würde.
    Wenn man die Dinger bloß mal testen könnte....

    Kennt Jemand weitere Alternativen?
     
    Also ich habe mir einen Honda UM 616 B zugelegt - habe eine etwas grössere Fläche in Terrassenform - somit schied ein Traktor/Aufsitzmäher aus.

    Jedenfalls bin ich mit dem Mäher super glücklich und schaffe das mähen jetzt statt in 4,5 Std. mit meinem ollen Benzinmäher in guten 2 Std. Das liegt nicht nur am breiteren Blatt sondern vor allem an der Wendigkeit da ich um Bäume und Büsche kreiseln muss....

    http://www.honda.de/garten/gartengeraete_wiesenmaeher_auswahl.php
     
  • Zurück
    Oben Unten