Suche schnelle Kletterpflanze

Voni

0
Registriert
02. Aug. 2010
Beiträge
21
Ort
CH - Steckborn
Hallo Zusammen

Ich suche eine Pflanze, die einen zwei Meter hohen, 4 Meter breiten Maschendrahtzaun bewachst. Welche Kletterpflanzen sind da am schnellsten?

Gruss Voni
 
  • Öhm Frage!
    Einjährig oder Mehrjährig?
    Winterhart oder nicht?
    Weil da gibt es eineige schöne
    und Schnelle!:grins:
     
    Hallo,

    Efeu wächst schnell, ich persönlich mag ihn einfach nicht. Knöterich ist auch sehr zügig dabei. Die Frage ist auch noch, immergrün oder nicht?

    Grüße
     
  • Knöterich und Maschendrahtzaun? Das könnt schlecht für den Zaun ausgehen könnte ich mir Vorstellen :rolleyes:

    gib mal Mschendrahtzaun in die Suche ein da gibt es schon ein paar Vorschläge - hatte mal ähnliches "Problem"


    gruß
    mo
     
  • Beim Knöterich wäre ich vorsichtig, der sieht zwar schön aus, aber den wird man nicht so einfach wieder los und der vermehrt sich wie blöd.

    Schönen Tag
    Catt
     
  • naja Voni sucht ja was schnell wachsendes :-P

    Eigentlich mag ich den Schling-Knöterich, aber wenn man den mal aus den Augen lässt wächst der leider wie die Pest.
     
    Ja dann muss sie aber mit der Schere daneben sitzen bleiben.
    Am Besten noch daneben schlafen,
    natürlich auch mit passender Ausrüstung. :D:D:D
     
    Also!
    Lonicera x heckrotti
    Feuer-Geißblatt
    Sie wächst auch sehr Schnell.
    Sie ist Sommer-oder Immer grün.
    Sie wächst auch in der Breite.Und blüht sehr schön.
    Das einzige ist das die Schwarzen oder Roten Beeren die im Spätsommer
    erscheinen Giftig sind.
    Darum habe ich sie von meinen Balkon,entfernt.
    Wegen kinder und Katze.:grins:
     
    Hallo Zusammen

    Lieber mehrjährig und eher immergrün...

    Eigentlich wollte ich gestern noch ein Foto der Situation machen, jedoch war die Dunkelheit zuerst zuhause =)

    Also es ist kein richtiger Maschendrahtzaun. zwischen den einzelnen Maschen passt locker eine Faust durch.

    Es ist eine "Konstruktion" aus alten Eisen-Balkongeländer (oder ähnlichem), die an einer Hauswand in L-Form angebaut ist. Zwischen Hauswand und dieser Konstruktion ist Brennholz gelagert.
    Das ganze hat unser Vermieter und gleichzeitiger Nachbar erbaut und möchte dies auch beibehalten. Mir selbst gefällt der Anblick nicht so besonders und möchte es nun begrünen.

    Es sollte nach vorne nicht zu buschig werden, da zwischen "Konstruktion" und Grundstücks-Zaun einen Durchgang von etwas mehr als einen Meter hat.

    Efeu währe eine Variante, die ich mir vorstellen kann. Ist aber auch das einzige, das ich kenne.
     
  • Eine Winterharte Clemantis ist auch sehr schön.
    sie Blüt dazu auch.
    Wobei ich hatte auch so eine unschöne Ecke,und der Feuer-Geißblatt ist Sommer oder Immergrün.( Bitte das beim Grätner Erfragen).Er blüht und Duftet Toll. Nur habe ich ihn bei mir Entfernt,weil die Beeren Giftig sind.Meiner war auch Immergrün. Der war Eigentlich ein Treuer Begleiter.:(
    Wenn man sagt! ok Einjährig würde auch gehen,könnte ich die Glockenrebe emtpfehlen sie Rangt sehr schnell und Blüt vom Juni -zum Frost.(und wenn zu Üpig verträgt sie nen schnitt)
    Oder die Zierliche Kapuzienerkresse( wird häufig auch Kanarische Kresse genannt) sie Klettert auch sehr Schnell und ihre gelben Blüten,sehen wie kleine Gelbe Schmetterlinge aus.:?
    Und auch sie Blüht von Juli bis zum Frost (aber leider einjährig).
    Passionsblume würde auch gehen sie ist allerdings,nicht Winterhart und müsste Überwintert werden.
    So wie die Dipladenie(Mandevilla-Hybrieden),die hat tolle Blüten in den Farben Rot Samtrot und Cremfarben mit Pink.Auch sie müsste im Haus bei 10-15°c Überwintern.
    Mehr fällt mir immoment nicht ein! suche aber weiter!;)
     
  • immergrün und mehrjährig - da gibt es nur efeu und lonicera henryi. zumindest kenne ich keine anderen.
    alle anderen kletterer verlieren im winter ihre blätter.
    hier ist eine übersicht div. rankpflanzen, klicke auf den jeweiligen namen:
    Kletterpflanzen
    "schnell" wächst allerdings keine davon, sie brauchen alle ca. 2-3 jahre, um eine entsprechende höhe zu erreichen. dann aber muss man aufpassen und die schere jedes jahr einsetzen. sonst wachsen sie ins uferlose.
    einjährige kletterer sind schneller, müssen halt jedes jahr neu gesät oder gepflanzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten