Suche Samen (Gemüse, Kräuter, ect.)

Hallo an alle Tauschwilligen hier,
also, Kräutersamen hab ich noch genug, bzw. ich verschicke kleine Mengen und dafür bekommen möglichst viele Leute etwas davon.
die Canna und Amaryllis, Kornblume und den Mohn mit der weißen Saat hab ich leider schon verschickt.

Ich suche eigentlich nichts bestimmtes. in meinem Garten findet sich für alles ein Platz, dass ich noch nicht habe. Blumen, wie auch Gemüse. Bei den Blumen sind mir die mehrjährigen meist lieber (Ausnahmen bestätigen die Regel). ansonsten freu ich mich auch über ein Wurzelteilchen von einer schönen Schwertlilie, Funkie oder einen Hortensiensteckling. Natürlich würde ich für die eventuellen Mehrportokosten aufkommen.

die mehrmalstragenden Erdbeeren klingen auch interessant. vielleicht findest du ja etwas auf meiner Tauschliste Löwenzahn.

lg
monarda
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Monarda, Hortensien treiben gut. Schicke Dir im Sommer die versprochenen Stecklinge.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Ihr,

    dieses Thema von mir ist ja schon etwas älter, aber immer noch aktuell.

    Die Gartensaison ist im vollen Gange und die Natur legt jetzt dann richtig los. Die ersten Samen habe ich schon ernten können und zwar vom Feldsalat.

    Gerne würde ich noch weiter tauschen.

    Gruß Florian
     
  • Bin für Tauschgeschäfte oder auch Kauf immer zu haben.

    Wenn was da ist, immer anbieten (ggf. per PN) - Gemüse, Kräuter, etc. , eingeschränkt auch Zimmerpflanzen.

    Kann im Herbst bestimmt auch reichlich Samen abgeben, da allerdings überwiegend von Gemüsesaaten.

    Gruß, Stefan
     
    Hallo Silvia,
    kannst Du mir bitte erklären , wie man von Hortensien Stecklinge macht? WO muß ich abschneiden? Kommt der Stecklling direkt in die Erde oder muß er im Wasser erst Wurzeln ziehen? Und wann kann ich die abnehmen? Ich mag Hortensien sehr gern. Hab rosafarbene und eine weiße. Die weiße möchte ich gern vermehren. 2 blaue sind im Hortensienhimmel, keine Ahnung was da schief gelaufen ist....
    Freue mich auf Deine Antwort.
    Liebe Grüße
    Helga
     
  • Hallo Helga, wenn die Hortensie geblüht hat treibt sie doch neue Triebe. Von diesen schneidest Du einen ca 10cm langes Stück ab und steckst es in einen Blumentopf mit Erde. Immer schön feucht halten und in den Schatten stellen. Bei mir geht die Bewurzelung immer ziemlich rasch. Ach so, der Trieb soll nicht verholzt sein.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Silvia,
    das hört sich ja super einfach an. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Werde ich natürlich ausprobieren. Ich bin gespannt ob ichs hinkrieg.
    Einen schönen Abend noch und hortensianische Grüße
    Helga
     
  • Zurück
    Oben Unten