Suche Samen der Mispel

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hat jemand von Euch eine Mispel im Garten und kann mir vielleicht ein paar Samen aus einer Frucht senden, Portokosten erstatte ich natürlich.

Hab sie gestern in Querbeet gesehen und sie soll sehr lecker sein.

LG Stupsi
 
  • Hallo, ich habe eine kleine Mispelk im Garten. Habe sie vor einem Jahr gepflanzt. Hatte auch einige Früchte, die ich drangelassen habe. Kann mal schauen, ob die Vögel sie verschont haben und sie Dir schicken.

    LG, Silvia
     
    Ist das denn dasselbe, kann man die auch essen?
    Wenn ja gerne, 3-4 Samen reichen mir.
    Die Früchte sollen ja erst schmecken wenn sie Frost abbekommen haben.

    LG Stupsi
     
  • Ja, genau das ist sie. Schicke Dir ein Bild.
     

    Anhänge

    • Garten im September 017.webp
      Garten im September 017.webp
      149,9 KB · Aufrufe: 136
  • Wieso heißt Deine Mispelk und nicht Mispel?
    In Querbeet die sahen größer und brauner aus liegt aber vielleicht ja auch an der Größe des Baumes/Strauches oder?
    Also wenn Du noch was findest an Samen würd mich freuen.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi, meine heisst natürlich Mispel, war ein Tippfehler...lach.
    Habe gerade einen 4km Spaziergang in meinen Garten gemacht und tatsächlich 3 Früchte gefunden. Habe sie gerade aufgemacht, gereinigt und trockne sie jetzt für Dich. Sind 8 Samenkörner.
    Wenn Du sie willst, schicke mir einen Brief und mach eine Marke rein. Schicke Dir meine Adresse per PN.

    LG, Silvia
     
  • Ja mach ich, vielen Dank!
    Hab gelesen die Samen brauchen auch noch Frost dann kann ich sie die Tage schnell noch aussähen, müßte noch reichen.

    LG Stupsi
     
    Oh schön, kannst dir aber soviel Zeit lassen wie Du brauchst, ich hab ihn nur sofort geschickt damit ich s nicht vergesse.:)

    Hast Du denn schonmal was davon probiert oder Marmelade davon gekocht?

    Hoffe ich habe den Vögeln nicht das letzte Fressen weggenommen?:(

    LG Stupsi
     
    Habe noch nichts geerntet. Er ist vielleicht gerade mal 1m hoch. Habe ihn doch erst vor einem Jahr gepflanzt. Diese Früchte waren seine ersten. Hast also Premierensamen bekommen ...lach.

    LG, Silvia
     
  • Ach deshalb sind die Früchte noch so klein, in der Sendung im Fernsehen sahen die nämlich 3x so groß aus.

    So jung und schon Nachwuchs (hoff ich):D

    LG Stupsi
     
  • Wenn es nichts wird, können wir es ja mal mit Stecklingen probieren. Kannst Dich ja mal belesen, wann man die am besten schneidet.

    LG, Silvia
     
    Das wird schon klappen, pack zur Sicherheit die Hälfte auf den Balkon in einen Topf und die andere Hälfte wird sofort im Schlafzimmer ausgesät.

    Kältebehandlung hatten sie ja schon nach den letzten Tagen:)

    Laß Dich den Erfolg oder Mißerfolg auf jeden Fall wissen.

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    ich habe seit einigen Jahren eine Mispel im Garten und es ist für mich eine echte "Spuckfrucht" (wegen der Samen), falls du sie zum Kochen verwenden willst, würde ich dir eine andere Sorte empfehlen.

    Mespilus "Apyrena" wird ca. 3 cm groß und hat keine Samen (sind immer fünf)

    lg

    Mutars
     
    Mir gehts in erster Linie darum mal wieder ein paar heimische Gewächse mit anzubauen in unserem Gemeinschaftsgarten.
    Das Beet was mir seit letztem Jahr endlich alleine gehört will ich deshalb dieses Jahr umgestalten, Ex-Nachbarn haben da zwei dicke Thujas reingepflanzt und ich finde sie liefern unseren Vögeln und anderen Tieren null nützliches.
    Die kommen jetzt raus und dann will ich einen Holunder und ebend die Mispel da ansiedeln.
    Mal sehen wie es mir gelingt, wird ein Haufen arbeit aber mir machts ja Spaß.

    Natürlich möchte ich die Früchte auch probieren vielleicht ein bischen Marmelade draus kochen, mal sehen wie sie schmecken.


    LG Stupsi
     
    Ich mag auch keine Thujas. Die Mispel kann aber über 3m hoch werden und sie hat Stacheln. Ich denke, dass man die Früchte auch verarbeiten kann. Weiß nicht wie groß die mal werden. Vielleicht kann ich dieses Jahr schon die Grüße erkennen.


    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten