Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica jap.

Vita

0
Registriert
16. März 2007
Beiträge
1.911
Hi,

wer hat eine Idee, wo ich neben S. P. außerdem Hepatica japonica günstig herbekomme?

Bräuchte etwa 4 Sorten à 30 St. Es müssen nicht die Megatops zu 150 € und drüber-Schätzchen sein, aber schon ein paar extravagante Nettigkeiten. Empfehlungen?

http://www.hepatica.eu/en/

H. nobilis ist ebenfalls sehr hübsch. Die Sorten sind hier wahrscheinlich auch adaptierter?

Ich bastle nach den 3000 Frühlingszwiebeln (die Schallmauer ist damit durchbrochen - weia, ich wusste, es würde "böse" enden ... ;)) jetzt an der Waldecke mit Forellenlilien und Trillium. Leberblümchen wären passend.
Anemonopsis rücken plötzlich in den Bereich des Machbaren, bei so viel vorgefundenem Rindenmulch gemixt mit Rheinkies.

Hat jemand einen Tipp (gerne auch undercover per PM)?

Japan, apropos Japan - hat jemand Samen von Primula sieboldii in Sorten, jetzt oder später?
Demnächst habe ich Anzuchtbeete ohne Ende. Zeit spielt keine Rolle.

Vita, schwelgt kurz vor Weihnachten in duftigen Frühlingsblumen
 
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Vita,
    wir müssen abwarten was wiederkommt.

    comp_DSC07632.webp comp_DSC07728.webp

    comp_DSC07735.webp H.-Forest-Hybride Enzian-blau.webp

    H.-Forest-Hybride Rosa-Weiß mamoriert.webp
     
    AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    What??

    Eine Antwort? In dem Tempo?
    Ich bin beeindruckt und gratuliere, Chrisel.
    Schön. Charming. Süße Waldbewohner, Wichtelein.

    Ich haaaab Zeeeeeit .. ich kann warten ...
    Und falls nicht, wo hast du sie her?

    Entzückte Grüße

    Vita :?
     
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Ich versuch immer alles sofort zu erledigen. :grins: :grins: :grins:

    Die habe ich mal bei 1.2.3. gekauft, ich weiß aber nicht mehr bei wem.
     
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    hmm ... wärest du evt. gewillt - wenn du mit deiner Elfen-Waldrand-Sonnenflitter-Frühlingsliebe-Zwergenkinder-Anlage fertig bist, Samen abzugeben?
    Normalerweise kriege ich alles groß - ich hoffe noch auf Meconopsis betonicifolia, der gerade draußen frostet - würde ich sagen, wenn es nicht gerade liebliche, wurzeltreibende 12° hätte, da ich ja morgen und übermorgen noch 200 Bulbs einbuddeln muss.
    Den letzten Narzissen passt die laue Temperatur in den Kram.

    Bis zur Samenspende habe ich gewiss Anemonopis, panaschierte Polygonatum und etliches, das im Schatten Staat macht.

    Natürlich wäre es kein Problem, dir Samen + Auslagen angemessen zu vergüten!

    Vita, immer hungrig
     
    AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Wenn alles gut läuft, sie kommen wieder, bekommst du selbstverständlich Samen oder Ableger.
    Ich schreibe es gleich in mein Bestellbuch. Aber du bitte auch. :)
     
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Ja.
    Natürlich habe ich im Hinterkopf, dass wir aller Wahrscheinlichkeit tauschen möchten,wenn wir beieinander fündig werden.
    Schufa-Auskunft gefällig? :grins: Ich habe nirgendwo Schulden.

    Es könnte allerdings sein, dass ich einfach so nebenbei doppelt und dreifach gefüllte H. nobilis für Euro 10- 15 bestelle, weil mich der Hafer sticht, die Recherchen alle zum selben Ergebnis führen und ich dann selbst auf eigene Samen warte, wenn ich meine, nu ist's Zeit, diiiie Ecke braucht einen romantischen Teppich. Dann gebe ich natürlich eine Rückmeldung an dich, in aller Freundschaft.
    Ich bin ja auch recht schnell entschlossen. Man könnte sagen, extrem schnell ;)

    Tauschen ist langwierig; kaufen geht schnell und eine klare Sache und frei von persönlichen Enttäuschungen. Praktisch.

    Viele Grüße

    Vita
     
    AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Vita, ganz wie du möchtest und dir das am Liebsten und Schnellsten ist. :grins:
     
    AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    vita ich habe eine frühe sorte die sich gut bei mir vermehrt
    da kannste was von haben.bei den anderen muß ich schauen was kommt.
     
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Chrisel, am liebsten wäre mir eine Quelle, ein professioneller Vermehrer östlich von mir, ohne den Haut-Goût des chicen, German Lifestyle-Stadtgärtnerns - sozusagen ein handfester Hot Spot :pa:

    Herzlichen Dank für dein Angebot, aber eigentlich bräuchte ich eher gewisse Mindestmengen zu einem verhandelbaren Kurs ... ich kaufe seit einigen Jahren recht interessante Mengen. Und wenn ich noch mehr brauche, räume ich Sommerbeete frei und mäste.

    Liebe Grüße und danke für die Vorstellung deiner liebreizenden Schönheiten

    Vita

    P.S.: Nur um es klarzustellen: Ich möchte niemanden bedrängen und freu' mich natürlich über jede Idee!!
     
  • AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    Tina, wenn du wüsstest, was ich im Schnitt für die allerneuesten Tulpensorten zahle, würdest du es auch nicht glauben ;)

    google, google, google. Und dann ein Meeting mit dem Vertreter des Anbauers ... geht alles ...bei 3000 Zwiebeln... das sind Parkanlagenausmaße. Da ist jede Menge Luft :) Und ich kalkuliere bretthart und führe Buch über die Sorten!

    Das gilt aber nicht für absolute Spezialitäten wie es bei Hepatica nun mal gibt. Mal kann man über Preise reden - je nach Ernte - und mal wär es Quatsch.
     
    AW: Suche preiswerte, zuverlässige Quelle f. Hepatica j

    hmm... ich kenn die Sorte nicht, schau aber immer mal gerne rein, was die Leute suchen.

    Die kleinen sehen wirklich sehr schön und zart aus :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten