Suche Namen

Registriert
05. März 2016
Beiträge
2
Ort
Saarland
Hallo.
Ich suche den Namen dieser Schönheit. Ist ein Erbstück. Schon seit ca. 120 Jahren in Familienbesitz.
Sie vermehrt sich selber über Wurzel Ausläufer. Ist einmal blühen und stark duftend. Kann aber auch über Stecklinge vermehrt werden.
Wird bis zu 2 m hoch aber immer nur gerade ohne seitenäste.
Meine Oma hat immer gesagt es ist eine eigene Züchtung.
Mich würde interessieren ob jemand von euch eine Ahnung hat welche Rose es sein könnte. Oder doch selber gezüchtet??
LG Katja
 

Anhänge

  • IMG_20160722_111428626.jpg
    IMG_20160722_111428626.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20160722_112353430_HDR.jpg
    IMG_20160722_112353430_HDR.jpg
    633,6 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20160722_111908174_HDR.jpg
    IMG_20160722_111908174_HDR.jpg
    639,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20160722_111441336_HDR.jpg
    IMG_20160722_111441336_HDR.jpg
    583,4 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Tomtate.

    ich freu mich zwar, dass ich - dank Sunfreaks Änderung - deinen Thread endlich anschauen kann, aber für den Namen der Rose habe ich leider keine Idee. Da müssen die Experten ran. ;)
    Immerhin sieht sie sehr schön und gesund aus.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo.

    Ich Zweifel weil ich gesagt bekommen habe das es nicht gehen würde. Man könnte Rosen nicht selber züchten!
    Ich suche schon seit 5 Jahren nach Rosen die passen und ich habe nur eine ähnliche Rempler Rose gefunden.
    Aber vielleicht kann es ja doch sein.


    Danke für das reparieren des Eintrags. Habe ich etwas falsch gemacht?

    LG Katja
     
  • Das sind doch zwei Paar Schuhe!
    Rosen vermehren heißt, von der vorhandenen Sorte entweder durch Stecklinge oder Okulation auf eine Wildrosenunterlage, die Rose zu "vervielfältigen".
    Rosen züchten kann auch jeder.
    Auf die Narbe einer Rosenblüte (Mutterpflanze) wird der Blütenstaub von einer
    Rosenblüte einer anderen Sorte (Vater) aufgetragen. Danach entsteht eine Hagebutte, in der sich die Samen einer neuen Kreuzung befinden.
    Diese Samen werden ausgesät und nach 3 bis 4 Monaten sind schon die ersten Blüten zu bestaunen. Das erstaunliche dabei ist, daß es lauter verschiedene Kinder sind.
    Natürlich sind dabei noch verschiedene Feinheiten zu beachten. Es gibt jedoch viele Hobby-Rosenzüchter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ Katja: Du schreibst, daß die Rose immer nur einen geraden Trieb ohne Seitenzweige hervorbringt.
    Binde die Rose jetzt nach der Blüte bogenförmig an dem Draht an, der auf dem Foto sichtbar ist.
    Dann wird die Rose sicherlich spätestens im nächsten Frühjahr Seitentriebe hervorbringen, an denen auch Knospen kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten