Suche nach resitentem Gemüse

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
nachdem ich meinem Beet jetzt (leider) wieder Platz geworden ist, weil ich meinen Kohl aufgrund von Raubenfrauß (weiß noch nicht welche Art, aber wer sich damit auskennt, siehe doch bitte im Thread:Schädlinge: Was frißt da?) wegwerfen musste, möchte ich da was Neues aussäen/hinpflanzen.
Mit welchem Gemüse könnte ich mehr Glück haben und ist nicht so anfällig für Schädlinge?? Brauche mal ein kleines - oder gern auch größeres - Erfolgserlebnis!!! Wie ist es z.b. mit Gurken???
Bitte ganz lieb um Ratschläge bzw. Hilfe!!!
Lieben Gruß von Cathy,
 
  • Hi Cathy,

    Für Salatgurken wäre bei mir eigentlich zu spät um jetzt noch zu säen, Einmachgurken könnte noch gehen. Ansonsten wäre die Gemüsearten mit kürzere Kulturdauer (wie Salat), aber in 6-8 Wochen fängt die Zeit an wo ich die Herbst und Wintergemüse säe. Vielleicht abwarten und später Feldsalat, Spinat usw. säen.

    Resistente Arten - immer anschauen gegen was resistent (Mehltau oder sonstwas). Nützt nichts eine gegen Mehltau resistent Sorte anzubauen wenn Du eh keine Probleme mit Mehltau gehabt hast.

    SG,
    Mark
     
    radieschen oder eben salat gehen bestimmt noch, die sind ja schnell erntereif.......

    gurken würde ich auch nur machen, wenn du im gartencenter noch pflanzen bekommen kannst, die schon mindestens 30-40 cm groß sind, sonst hast du im herbst eisgurken............

    evtl noch eine kleine rettichsorte? die sollten doch ähnlich wie radieschen recht flott sein oder zucchini /kürbis wenn du jungpflanzen bekommen kannst?
     
  • Ich suche eigentlich resitente Sorte gegen Raupen und Maden. Habe noch Gurkenpflanzen, die in einem Kübel zu dicht stehen. Werde da eine von hinsetzen.
    Will auch noch Korinader dazwischen säen. Soll angeblich den Kohlweißling ablenken. Keine Ahnung, ob da was dran ist. Habe in meinem Gartenbeet auch Kapuzinerkresse, Tagetes und Ringelblumen, da Mischkultur auch gut gegen Schädlinge sein soll. Aber trotzdem habe ich viele Raupen und Maden gehabt.
    Wenn ich aber anderseits lese, wieviele hier Probleme mit Schnecken haben, die alles ratzkahl fressen, kann ich mich wohl noch glücklich schätzen.
    Für den Frust mit dem Kohl, gedeihen mittlerweile meine Kräuter super. Mittlerweile kann ich ernten: Dill, Majoran, Thai-Baslikum, Estragon, Balsilikum, Thymian, Schnittlauch, Kerbel, Petersile, Rauke, Para-Kresse, Zwiebelgrün, Oregano. Finde ich supiiii!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten