Suche Musa Velutina oder andere Sorte

p0lat

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
147
Ort
Klimazone : 8a
Hi,
ich suche die Sorte Musa Velutina , die rote Zwergbanane.
wenn es was anderes anzubieten gibt , könnte ich es mir auch noch überlegen.
Am besten wärs wenn sie auch paar Jahre alt ist , ich würd so gerne sehen wie sie blüht und eben wie die Früchte schmecken.
Außerdem wollte ich meine Eltern davon überzeugen , das auch in Deutschland Bananen blühen und Früchte geben :)

Zum anbieten habe ich eig nichts ausser Geld :)

und evtl. eine Goji Beere aus Steckling gezogen ist ca. 10cm hoch
 
  • Hi, ich habe zwar die Sorte nicht im Angebot, aber Du kannst die musa velutina über ebay sowohl als Samen als auch als Setzling finden. Vielleicht hilft Dir das.

    @an all, vielleicht weiß jemand über die Pflege der musa velutina Bescheid. Darf sie Staunässe haben ,oder muß ich in dem Kübel Löcher bohren, damit überflüssiges Wasser abläuft? Danke für Rückantwort

    LG Biggi
     
    Hallo,
    immer Ablauflöcher bohren, Staunässe ist nicht gut und eine durchlässige Erde nehmen.
    Grüße
     
  • danke, exot, ich habe gute Komposterde. Soll ich die mit Sand mischen und darf ich mit kalkhaltigem (Härte 4 ) Wasser gießen, oder ist Regenwasser besser?

    LG Biggi
     
  • Mir hat mal ein Spezi hier aus dem Forum empfohlen eine Mischung aus 50% Erde und 50% Torf zu nehmen. Danach hab ich aufgehört mit dem herum experimentieren der Erdmischungen, da kommt man super mit klar. Komposterde mit Sand dürfte aber ebenfalls hinhauen. Klar gibt es nichts besseres als Regenwasser für unsere "normalen" Pflanzen, Leitungswasser geht aber auch, Bananen sind eigentlich sehr unempfindlich.
    Grüße
     
    danke, Exot, für die Info. Jetzt habe ich noch ein Problem. Ich bekam eine Musa velutina geschenkt, die in einem zu kleinem Topf stand und auch vernäßt war.. Da ich das vorher nicht wußte und auch dass man sie über Sommer ins Freie pflanzen kann, habe ich das erst vor zwei Wochen gemacht.Leider gab es vor ein paar Tagen leichten Nachtfrost, worunter die Blätter litten. Ich habe sie jetzt mit frischer Kompost-Sanderde in einen größeren Kübel gepflanzt und ins Warme gebracht. Dazu habe ich einige Fragen:
    1. Sind die Wurzeln grundsätzlich dunkel?
    2. Könnte die Pflanze noch mehr gelitten haben, wenn ja, kann man die retten?
    3. Wie, was muß ich dafür tun?

    Zur Ansicht einige Fotos. Danke für Tips im voraus.

    LG Biggi
     

    Anhänge

    • DSC_0251.webp
      DSC_0251.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_0252.webp
      DSC_0252.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 107
    • DSC_0253.webp
      DSC_0253.webp
      137,7 KB · Aufrufe: 118
  • Biggi da würde ich einen extra Thread eröffnen in der passenden Rubrik, mußt mal schauen unter Krankheiten oder so, dann hast Du eine wesentlich bessere Resonanz auf Deine Fragen.
    Zur "defekten" Banane, als erste Rettungsmaßnahme würde ich ihr erstmal neue und nicht zu feuchte Erde gönnen. Wünsche Dir viel Erfolg
    Grüße
     
    danke für alles, vielleicht meldet sich auch niwashi, oder ich schreib ihm privat. Soviel ich weiß hat er glaub ich auch Bananenpflanzen.

    LG Biggi
     
  • Zurück
    Oben Unten