Suche möglichst früh blühende Montbretie

  • Ersteller Ersteller Terrassenfreundin
  • Erstellt am Erstellt am
T

Terrassenfreundin

Guest
Hallo!

Ich suche eine möglichst früh blühende, dunkelorange Montbretie. Nach der allgemeinen Beschreibung blühen Montbretien erst im Spätsommer, aber ich hatte mal eine, die fing schon Juni/Juli mit dem Blühen an. Leider ist mir die irgendwann abhanden gekommen :confused: - kam nicht mehr!
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen mit Samen (?) bzw. geteilter Pflanze? :) (Man bekommt die in Gartencentern nicht so oft zu sehen, finde ich)

Liebe Grüße, Gaby :o
 
  • Hallo Gaby,

    ich bin dazu nur auf folgenden Link gestoßen:
    Montbretie überwintern Crocosmia x crocosmiiflora (C. aurea x C. pottsii), Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
    und da heißt es Blütezeit Juni bis August. Das hängt wahrscheinlich auch davon ab wo Du wohnst und wie warm's da ist. ;-)

    Mich würde es interessieren, ob das mit den Samen klappt? Ich hab nämlich am Wochenende bei meiner Ma im Garten ein paar abgemacht, aber nicht wirklich was darüber gefunden. Man stößt hauptsächlich auf Blumenzwiebeln in der Hinsicht...

    Viele Grüße

    kl :o
     
    Hallo kleine-Blume!

    Ja, das mit dem Überwintern habe ich auch gelesen. Muss dazu aber sagen, dass meine Hübsche damals mindestens zwei Mal im Frühjahr wieder gekommen ist. Wir wohnen in München, und das ist für milde Winter wohl nicht bekannt. Ich hatte das Beet jedoch immer abgedeckt mit einem Frostschutz. "Abhanden gekommen" ist sie mir, als ich das Beet umgegraben habe und sie zu nahe an einen großen, horstbildenden Storchenschnabel gesetzt habe. Der hat sie im Frühjahr komplett beschattet mit seinen großen Blättern, und bis ich das mitbekommen habe, war es schon zu spät. :mad:
    Habe sie nie geschnitten (außer die alten Blütenstände weg), und mit Frostschutz scheint das über den Winter auch zu klappen.

    Jetzt hoffe ich, dass ich nächstes Jahr wieder eine haben werde! :D

    Hoffe, konnte Dir weiterhelfen!

    Liebe Grüße, Gaby :cool:

    Edit: ob das mit Samen klappt, kann ich Dir sagen, wenn ich evt. welche kriege ....!!!
     
  • Hallo Gaby,

    die bei meiner Ma überwintert auch im Garten. Der ist etwa 50km östlich von Müchen - dürfte also ähnliche Temperaturen haben wie bei Dir. ;-)

    Ich habe leider nur Samen einer roten Montbretie und nicht sehr viele, aber wenn Du willst kann ich Dir welche davon abgeben - ohne Garantie. Ich werde es nächstes Jahr auch mal probieren und wenn's nix wird, dann muss ich wohl mal buddeln und mir eine Zwiebel ausgraben...
    Ansonsten drück ich Dir die Daumen, dass Du hier was findest!

    Viele Nieselregen-Grüße

    kl :o
     
  • Hallo kleine-Blume!

    Oh, wenn Du ein paar Samen entbehren kannst - ich wäre schon interessiert!! Die Farbe wäre auch super - bei mir im Garten regiert hauptsächlich gelb und blau, so dass ich was Farbiges zwischenrein brauche! Also wenn Du mir welche abgeben möchtest, fände ich das toll! :D
    Wie geht das dann? Habe noch nie übers Forum getauscht. Soll ich Dir zuerst einen frankierten Umschlag zuschicken? Dann bräuchte ich Deine Adresse, wohl am besten über eine PN?

    Bis hoffentlich bald,
    liebe Grüße, Gaby :eek:
     
    Hallo Gaby,

    das einfachste wäre wohl ein frankierter Rückumschlag.

    Aber vielleicht sollten wir noch ein bissi warten. Denn vielleicht findet sich ja noch ein Experte, der uns darüber aufklärt, dass das mit den Samen gar nicht geht...

    Aber ich schick Dir mal eine PN. :-)

    viele Grüße

    kl :o
     
  • Hallo Ihr Montbretienfans,
    das mit dem Samen klappt sicher, meine Montbretien machen iihren Nachwuchs ohne mein Zutun immer selbst. Ich könnte Euch (gegen frankirten Rückumschlag) gerne Samen zukommen lassen. Ich habe reichlich Montbretien in kräftigem orangerot. Bei Interesse schickt mir eine PN.
     
    Ah, jetzt war ich wieder mal zu voreilig ....!!!

    Habe gerade auf die PN von kleine-Blume geantwortet, und dann erst die letzten beiden Posts gelesen! :rolleyes:
    Mal schauen, was kleine-Blume schreibt ...

    Kalte Grüße aus München,
    Gaby
     
    :o:o Hallo Terrassenfreundin :o:o

    viele Grüße aus dem Westen Münchens.

    Schau mal bei unter Crocosmia Luzifer nach.
    Es ist eine sehr schöne Sorte in feurigem Rot, die ich in der Staudensichtung von Weihenstephan gesehen habe.
    Soll schon Anfang Juli blühen.


    Viele Grüße


    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek:
     
  • Hallo Glashausfee!

    Danke für Deinen Tipp! Der Name C. Luzifer sagt mir schon was, habe ich schon einige Male im Zusammenhang mit "robust" gelesen. Ich bekommen bald von zweien hier aus dem Forum Samen und versuche dann einfach mal mein Glück. Wenn es nicht klappt, dann gehe ich wohl so auf Einkaufstour ...! Danke für den Namen, es ist immer gut, wenn man genau weiß, nach was man suchen muss! :D

    Liebe Grüße aus München,
    Gaby :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten