Suche Katzenminze und noch mehr

Registriert
01. März 2010
Beiträge
26
Ort
Leverkusen
Hab nun alles...

Liebe Gartenfreunde und -freundinnen,

ich bin für diese Saison mit Saatgut versorgt... Dank all jenen, die sich so schnell auf mein Gesuch gemeldet haben.

Jenny :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Suche Kugeldistel und noch mehr

    Hallo Moorschnucke,
    das ging ja blitzschnell... und dann noch so tolle Samen! Hoffe, meine Antwort hat Dich erreicht... :cool:
     
  • AW: Suche Kugeldistel und noch mehr

    fällt Lavendel Hidecote Blue echt aus Samen aus?

    niwashi hat da andere Erfahrungen ...
     
  • AW: Suche Kugeldistel und noch mehr

    Hallo Niwashi,

    der Lavendelsamen ist gekauft...
    Hab neulich 6 Körnchen in Töpfe gesät und 5 keimen schon (macht mich als Gartenneuling natürlich ungemein stolz). Bin gespannt, wie die sich weiter
    entwickeln.

    Schöne Grüße,
    Jenny

    Nachtrag: Auf dem Samentütchen steht: "Duft-Lavendel Hidcote Blue Strain".
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Salbeisamen gibts beim Obi (Platana)
    Fetthenne, Schafgarbe und Katzenminze gibts bei Hornbach und Obi.
    Im Hornbach zahlt man wenn man zur rechten Zeit kommt sogar nur 1,49 pro Pflanze *gg*
    Fetthenne wird durch Teilung oder Blattstecklinge vermehrt...

    Könnte Dir Zitronenkatzenminze, Schafgarbe (ptarmica, Goldgarbe, pinke) und Salbei anbieten falls Du es aus Samen probieren möchtest ;-)
     
  • AW: Besten Dank!

    Hallo Cerifera,

    ich finde das Ziehen der Pflänzchen durch Aussaat reizvoller als fertig Gekauftes ins Beet zu setzen.
    Wir haben hier in der Nähe auch nur ein Hagebau-Gartencenter, das nicht sooo toll und preiswert ist, wie ich finde. (Dort sind bereits etliche der Stauden, die ich hier suchte, im Angebot (zur Zeit für 2,19 oder 2,29 Euro, aber Töpfe komplett durchgefroren. Schlappe Pflänzchen. Können die überhaupt noch was werden?)
    Bin jetzt aber (s.o.) ganz gut ausgestattet.
    Das mit der einfachen Vermehrung der Fetthenne hab ich inzwischen auch gelesen. Werde dann eine kaufen und daraus soviele ziehen, wie ich brauche. In dem Falle ist das wohl unproblematischer als Aussaat.

    Schöne Grüße und danke,
    tinamod
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Problem vom Hagebaumarkt kenn ich, wenn die was haben was gut aussieht bzw. überlebensfähig ist, dann ist es nicht gerade billig.
    Du hast schon recht, dass es schöner ist die Pflanzen selber zu ziehen, doch die brauchen dann auch mindestens ein Jahr länger bis man sie beernten kann ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten