suche Ideen zu abgesägten Tannen

Ich bin der Meinung ein Garten unterliegt einem ständigen Wandel.
Wer pflanzt, muss auch wieder etwas aus dem Garten rausnehmen.

Die Auffassung "heute setze ich einen Baum und was in 30 Jahren ist, das interessiert mich nicht mehr", ist recht kurzsichtig. Die Zeit geht schnell rum und wenn´s gut läuft muss man sich evtl. schon etwas betagt mit dem Problem auseinandersetzen, das man von Jahren selbst gepflanzt hat.

Daher mein Tip: Als Gärtner nicht nach Monaten odern nach Jahren planen.
Na ja, alles schön und gut. Aber dazu hätte ich mal eine Frage. Wie ich ja bereits geschrieben habe, besitzen wir auch etliche grosse Fichten direkt an der Gründstücksgrenze. Bisher machen sie eigentlich noch keine Probleme, ausser das sie einfach nur gross sind. Aber es ist eben auch ein Stück Natur und wenn ich aus dem Fenster sehe dann sehe ich viel Grün und kann sogar direkt in einige Vogelnester schauen. Was ist wenn ich diese Bäume jetzt wegmache? Ich bin jetzt 43 Jahre alt. Sorry, aber ich habe keine Zeit erst 20 Jahre auf einen vergleichbaren Ersatz für die abgeholzten Bäume zu warten. Ein paar Blümchen und einige wenige Sträucher sind beim besten Willen kein Ersatz für 7 grosse Bäume.

Übrigens sagt man früher immer, das man einen Baum nicht für sich sondern für die nächste Generation pflanzt. Ich habe vor Bäumen jedenfalls grossen Respekt und solange sie gesund sind und keine Probleme machen, können sie noch sehr lange stehen bleiben.
 
  • Dieses Problem was Ihr habt zäumt Ihr leider von hinten auf !!! Unter Tannen wächst fast nichts da der Boden zu Sauer oder so ist.
    Ja und nein. Es stimmt zwar das der Boden sehr sauer ist, aber das beruht zum Grossteil auf die fallenden Nadeln. Das kann man mit Umgraben und guter Düngung in den Griff bekommen. Ein Hauptproblem ist das fehlende Wasser, weil die meisten Nadelbäume eine flache Wurzel haben, die sämtliches Wasser aus dem Boden heraussaugt. Das passiert aber bei vielen anderen Bäumen wie bsw. Birken ebenfalls. Hier hilft nur wässern, wässern, wässern.
     
  • Zurück
    Oben Unten