Suche Ideen für mein Projekt

Pseiko

0
Registriert
16. Mai 2007
Beiträge
12
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, da ich nicht so recht weiß wie die auf dem Bild angelegte Fläche bepflanzen soll.

Am liebsten wäre mir ein Steingarten mit Faustgroßen Steinen, aber ich weiß nicht wo ich die herbekommen soll.

Hat jemand von Euch eine Idee was man daraus machen könnte?

Es sollte relativ pflegeleicht sein, also wenig Unkraut jähten und so.

Gibt es eine Art Ziergrasteppich der winterhart ist?

Also es geht um die schräge Fläche nicht um die Pflanzsteine.

 
  • Such doch mal unter Immergrüne Bodendecker,da musst du dir nur noch aussuchen was dir zusagt.

    Gruß Gerd
     
  • Ich schlage Johanniskraut (Hypericum polyphillum) vor. Es ist ein immergrüner Bodendecker, der schön gelb blüht. Allerdings mag es das Johanniskraut feucht, und an Böschungen kann es manchmal recht trocken werden.
    Grasartig sind Karthäusernelken, die auch Trockenheit gut vertragen. Man nimmt sie auch zur Dachbegrünung.
    Zwischen die Bodendecker würde ich Gräser zur Auflockerung setzen. Es gibt auch immergrüne, z. B. die Riesensegge (für feuchtere Lagen) oder Blauschwingel für die Trockenheit. Am oberen Rand könnte man auch eine niedrige Hecke setzen, z. B. Buchsbaum (Buxus).
    Im Internet findet man auch Spezialisten für die Dachbegrünung, z. B. Dachstauden.com.
     
  • Wie sieht es mit der Ausrichtung aus? Wieviel Sonne hat denn der Hang und wie lange? Davon hängt nämlich einiges ab.
     
  • Also ich gehe demnächst zu einem Gärtner und werde dort mal nach Fingerstrauch und Immergrün fragen.

    Bodendecker finde ich eine gute Idee.

    Wieviel Pflanzen werden überhaupt benötigt? Die Fläche ist ca. 9 m mal 2,50 m.


    Sonne ist eigentlich fast immer dort.
     
    ...Immergrün...
    Wieviel Pflanzen werden überhaupt benötigt? Die Fläche ist ca. 9 m mal 2,50 m.
    Sonne ist eigentlich fast immer dort.

    Immergrün bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Platz- in deinem Fall wahrscheinlich die falsche Wahl. Fingerstrauch ist sicher besser für diesen Standort.:cool:

    Zum Thema Platzbedarf: Bei Immergrün rechnet man mit 5 Pflanzen/m².
     
    Guten Morgen

    Ich habe auch Immergrün und das

    bekommt den ganzen Tag Sonne was

    ihm nichts ausmacht.Jetzt nach 2 Jahren

    fängt das Zeug richtig an zuwuchern.



    Gruß Petra
    :cool:
     
    ..Bei mir wuchert es im Schatten so wie auch in der prallen Sonne!
    Nicht kaputt zu kriegen...
     
  • Wieder was dazugelernt. Bin immer davon ausgegangen, dass Immergrün eher für Schatten-Halbschatten ist. Laut Bruns-Katalog habt ihr recht: sonnig bis schattig :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten