Suche einen Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens)

Hunter

0
Registriert
04. Juli 2007
Beiträge
4
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens). Weiß hier jemand wo ich einen kaufen kann? Ich hab schon viele WebShops durchsucht und habe in einigen gärtnereien gefragt, aber bin nirgends fündig geworden (außer eBay, aber ein pflanzenhändler wär mir natürlich lieber). Ich komme aus Essen, also wäre eine Gärtnerei in der Umgebung auch sehr hilfreich. Ich suche keine Samen sondern eine Pflanze bis vielleicht 1 Meter, kleiner ist mir lieber.
MfG Hunter
 
  • Der Sequoia ist in unserem Klima meines Wissens nach nicht überlebensfähig. Nimm lieber einen Sequoiadendron giganteum, den Riesenmammutbaum
     
    Stimmt. Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) ist etwas robuster (nicht so frostanfällig) und auch viel verbreiteter in Gärtnereien. So einen habe ich schon in meinem Garten, ist wirklich ein Prachtexemplar.
    Mein Opa hatte mal einen Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) gepflanzt, der auch schön gewachsen ist, aber dann von Maden befallen und gefällt wurde.
    Wegen der Frostanfälligkeit habe ich vor, ihn die ersten 5 Jahre im Kontainer zu lassen und ihn zum überwintern ins Gewächshaus zu stellen.
     
  • ich habe in Deutschland halt noch nie einen Küstenmammutbaum gesehen. Meinst du nicht vielleicht auch den Urweltmammutbaum Metasequoia glyptostroboides?
     
  • Hehe ich weiß schon wovon ich rede. Im Gruga Park hier in Essen gibt es auch Küstensequoie und wie gesagt hatten wir selbst schon mal einen.
    Den Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) kann man ja sehr leicht von den anderen Mammutbäumen unterscheiden, da der erstmal einen etwas anderen Wuchs hat und außerdem verliert er im Winter sein Laub. So einen haben wir schon ausgewachsen im Garten. Auch sehr schön.
     
    Es gibt im Exotenwald in Weinheim/Bergstrasse neben Bergmammuts auch Küstenmammuts. Ich denke, daß diese von den Gärtnern des Hermanhofs ( Bot. Garten-Stift. von Fa.Freudenberg) betreut werden.
    Ich gehe in den nächsten Tagen dorthin und werde mal nachfragen wo man Samen oder Pflanzen des Küstenmammuts erhält.
    Ich selbst habe vor ca.15 Jahren einen 60-70cm hohen Bergmammut bei mir im Garten gepflanzt, der jetzt gut 10m hoch ist. Den hatte ich in Sinsheim (bei HD) in einer Gärtnerei gekauft.
    Leider ist in den letzten Wochen die Spitze braun geworden. Ich bin dabei einen Baumexperten um Rat zu befragen.
    Wenn meine Angaben weiterhelfen können, meldet Euch bitte mit email an:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo!
    Ich bin auf der Suche nach einem Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens). Weiß hier jemand wo ich einen kaufen kann? Ich hab schon viele WebShops durchsucht und habe in einigen gärtnereien gefragt, aber bin nirgends fündig geworden (außer eBay, aber ein pflanzenhändler wär mir natürlich lieber). Ich komme aus Essen, also wäre eine Gärtnerei in der Umgebung auch sehr hilfreich. Ich suche keine Samen sondern eine Pflanze bis vielleicht 1 Meter, kleiner ist mir lieber.
    MfG Hunter


    Ich besitze einen Küstenmammutbaum. Ist dreijährig, und circa 50 cm hoch. Habe zwei selber gezogen.
    Aus Unwissenheit mit knapp zwei Jahren, im Herbst aus gepflanzt. Im Frühjahr voreilig vom Laubhaufen
    befreit. Der Größte von beiden ca. 60cm, hat die Nachtfrost nicht überstanden. Den kleineren konnte
    ich noch retten. Fror zwar zur Hälfte zurück, hat sich aber wieder erholt und ist stolze 50 cm groß.
    Habe mich danach ein wenig schlau gemacht. Nach ca. 10 Jahren kann er aus gepflanzt werden.
    Wird aber immer, bei starkem Frost, die Hälfte seines Jahreszuwachses, im Winter einbüßen.
    Da er in Deutschland sein Laub verliert, in der Heimat nicht.
    Würde mich unter Umständen von im trennen, da ich in einer sehr rauen Gegend wohne.
    Bei Interesse mailen: PN
    MFG Christoph
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo,

    versuche es doch mal bei *** - dort soll es in kürze echte sequoia sempervirens im container mit ca. 60-80cm höhe geben.
    ich habe mich schon vormerken lassen, die melden sich bei mir sobald die pflanzen da sind.

    viele grüsse
    gaura
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten