Suche einen Baum mit runder Krone - winterhart

Die Kugeln im Garten sind ca. 20 Jahre alt.

Sie sind schön, ein Fressen für den Zünsler...:rolleyes:

Buchsbaumzünsler?
Entweder hatte ich die letzten 20 Jahre einfach Glück
,

Bin mir nicht ganz sicher, meine aber erstes Auftreten des "Chinesen" 2007 in der Schweiz und seither Verbreitung aus dem Raum Basel, leider auch in euer Land. Da nützt es auch nichts, wenn man die Grenzen dicht machen würde...

ubreit hat ja schon die Bekanntschaft gemacht und kennt die Fresskraft der Zünslerraupe...
 
  • Man sollte nicht alles schwarzmalen.
    Krebs ist leider eine weit verbreitete Krankheit, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass er jeden heimsucht.
    Genau so verhält es sich mit deinem Zünsler.
     
  • Hallo ubreit!

    Wie wäre es mit einer Japanischen Hülse? Die wird nicht zu groß (2m) evtl mehr,
    ist winterhart und du kannst sie im Kübel halten.
    Und für einen Formschnitt ist sie auch geeignet. :rolleyes:

    Grüsse
     
  • Wie wärs mit Stechpalme, Liguster (teilweise wintergrün), Eibe, und warum nicht Kirschlorbeer? Wenn der Topf groß genug ist sollten diese doch überleben. Buchs tät ich nie wieder pflanzen....der Zünsler wütet überall und es wäre schade ein so großes (teures) Exemplar zu verlieren.
     
    Werde mir in den nächsten Tagen Eure Vorschläge mal in einer Baumschule ansehen. Vielen Dank für die Tipps!

    Buchs wird es auf keinen Fall. Serviere doch dem Zünsler keine 5 Sterne Mahlzeit für 1000€ ...
     
  • Nochmal vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

    Nun möchte ich Euch noch den Ausgang meines "Baum-Projektes" vorstellen. Hier ist er, stolz und prächtig, der Osmanthus:


    20140424_205229.webp
     
    Find`ich schön, dass du dein Bäumchen noch abschliessend zeigst! Osmanthus kenne ich nur vom Hören. Was ist es für eine Sorte?
     
    @Uschi

    ich bin leider kein Experte, Google sagt, es handelt sich um eine Gattung der Ölbaumgewächse.
     
  • Google sagt, es handelt sich um eine Gattung der Ölbaumgewächse.

    Wegen der Winterhärte hätte es mich interessiert welche Sorte es ist, ubreit.
    Es könnte x burkwoodii sein, der hätte die Blütezeit im April-Mai, sagt mein Buch.
    Ich hoffe, das Bäumchen bleibt dir lange erhalten.
     
  • @Uschi

    In der Baumschule sagte man uns, er würde kleine weiße Blüten im Februar - März tragen. Als wir ihn vor 3 Wochen in der Baumschule sahen, waren keine Blüten mehr dran.

    Noch wichtig für eventuelle Nachahmer: In der Baumschule hat man uns empfohlen, den Topf (Material: Fiberglas-Mineral-Verbund) noch zusätzlich mit Styrodur auszukleiden, was ich selbstverständlich getan habe.
     
    Danke ubreit.
    Vielleicht weiss jemand, was das für ein Osmanthus ist mit Blütezeit im Februar-März?
     
    AW: Suche einen Baum mit runder Krone - winterhart..

    Hi zusammen,

    ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe schon desöfteren Kirschlorbeer
    im Kübel draußen überrwintern sehen. Die Pötte waren sogar unscheinbar
    und einfach viel zu klein. An dieser Stelle bin ich schon so oft vorbeigekommen,
    der hat das echt überstanden. Eine Quälerei für die Pflanze ist es aber doch.

    Eine Kugelrobinie finde ich sehr schön, die ist rund und immergrün,
    aber der Kübel sollte schon ziemlich große und frostfest sein.
    Ansonsten ist Buchs wirklich eine ideale und schöne Lösung.
     
  • Zurück
    Oben Unten