Suche Citrussteckling...(z.B. Orange, Manderine...)

Registriert
12. Sep. 2007
Beiträge
533
Ort
Köln
Hallo zusammen,

Ich habe einen schönen kleinen Zitronenbaum und hätte gerne noch einen Mandarinen-, Apfelsinen-, oder Orangenbaum.

Dafür brauche ich (nach dem, was ich so recherchiert habe) nur einen leicht verholzten bleistiftdicken Steckling mit ca. 7 Blattachsen (ohne die Triebspitze, d.h. so ca. 8-9 Blattchsen). Dieser kann sofort nach dem Schnitt so 1-3 Tage in feuchten Sand oder feuchtes Zewa verschickt werden.

Schneidet jemand seine Citruspflanze(n) zurück?

Freue mich auf eure Antworten
Lieben Gruß, Dimi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Suche Citrussteckling...

    Hallo Dimi,

    ich könnt dir einen Kumquatzweig spendieren!

    Liebe Grüße
    Petra, die das mit dem Veredeln aber erst im Februar machen würde....nach ihren Recherchen
     
    AW: Suche Citrussteckling...

    Hallo Petra,

    Ich möchte ja nicht veredeln... ich möchte einfach nur den Ast bewurzeln. Dieser bekommt ja ganz normal wie die Mutterpflanze Früchte. So stands im Citrus Online Buch.
     
  • AW: Suche Citrussteckling...

    Kann man die denn auch essen? Oder ist die zu sauer (laut Wikipedia sauer)?
     
  • AW: Suche Citrussteckling...

    tja Dimi,

    die sind schon manchmal säuerlich, kommt halt auf den Sommer an....

    Man kann sie mit Schale essen und vielleicht hast du sie schon mal auf einem Buffet gesehen, da liegen sie oft halb aufgeschnitten als eßbares Deko rum.

    Liebe Grüße
    Petra, die nur mit der Blühwilligkeit noch Probs hat
     
    AW: Suche Citrussteckling...

    Hallo noch mal:),

    Wie sauer sind die Kumquats denn ungefähr? Vergleich mit anderen Früchten!

    Aber könntest du mir vielleicht trotzdem einen schicken, wie lang würde der Transport denn dann dauern?

    Dimi, der doch an den Kumquats interessiert ist
     
  • AW: Suche Citrussteckling...

    Hallo Silke,

    Die leicht verholzten Äste sehen so aus, dass sie nicht grün sind wie die frischen Triebe, sondern langsam eine holzige Rinde bekommen aber nicht komplett verholzt sind, wie z.B. Der Hauptstamm.
     
    AW: Suche Citrussteckling...

    Ich hätte Interesse, aber hat der schon mal geblüht? Der sieht so "leer"aus!

    ;)
     
    AW: Suche Citrussteckling...

    Ja er hat das ganze Jahr geblüht und auch Früchte getragen.

    Wo wohnst Du denn? Hättest du vielleicht zum tausch einen Ableger vom Zitronenbaum.

    Silke
     
  • AW: Suche Citrussteckling...

    Wer hat noch Citruspflanzen (außer Zitrone) und kann mir einen Steckling spendieren?

    Dimi, der immer noch auf der Suche ist
     
    AW: Suche Citrussteckling...

    Hallo Petra,

    Ich möchte ja nicht veredeln... ich möchte einfach nur den Ast bewurzeln. Dieser bekommt ja ganz normal wie die Mutterpflanze Früchte. So stands im Citrus Online Buch.

    Achso Dimi,

    nun hab ichs auch verstanden!
    Allerdings ist die beste Zeit für Stecklingsbewurzelung das späte Frühjahr bis in den Sommer.

    Liebe Grüße
    Petra, die es so in ihrem schlauen Buch gelesen hat
     
    Ist doch egal. Man kann es ja trotzdem versuchen. Klappen wird es bestimmt, nur dauert es etwas länger, da weniger Sonne da ist.

    Dimi, der es trotzdem ausprobieren möchte
     
  • Zurück
    Oben Unten