Suche Christrosen

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
48
Ort
Oberberg
Hallöchen,

habe heute mal das Internet druchstöbert und bin ein neuer Fan der wunderschönen Christrosen. Hat jemand Samen, Ableger o.ä. anzubieten??
bin an jeder Farbe interessiert.
Daaankeee.

LG Cottagegarden
 
  • Hallo,

    Helleborussamen muss man ganz frisch säen, weil die Keimrate sehr schnell sinkt, wenn man ihn lagert. Von daher ist das jetzt nicht die günstigste Zeit für Samen.

    Ich habe mir deshalb gerade beim Gärtner eine Pflanze bestellt.

    LG
    blausternchen
     
  • Ich hätte Sämlinge von der auf nachstehendem Bild abzugeben aber nur gegen Porto, da ich im Moment nichts gerauchen kann.
     

    Anhänge

    • Christrose-2.webp
      Christrose-2.webp
      451,4 KB · Aufrufe: 96
  • Hallöchen,

    hatte leider vorher keine Zeit zu antworten, tja, wenn das mit dem frischen Aussähen so ist, dann weiß ich jetzt auch nicht, ob das so günstig ist. was meint ihr anderen denn dazu?

    LG Cottagegarden
     
    Moin, dauert sehr lange bis das Pflänzchen groß ist. Tausche doch kleine Pflänzchen, da hast Du schon 2-3 Jahre Vorsprung ...

    LG, Silvia
     
  • Guten Morgen,

    das ist ja supi. Wie Du siehst habe ich noch nicht so die Ahnung von diesen schöööööönen Blumen.
    Ggegen was würdest Du denn tauschen?
    Habe folgendes im Angebot:L
    Samen:
    weiße Lilie, rosa Zackenrandmohn, Stockrosen gemischt, Akelei, Borretsch

    Wurzelwerk bzw. Pflänzchen:
    wilde Walderdbeere, wilder Majoran (Dost), Akelei, Pfennigkaut, Efeu, Marokk. Minze, Bohnenkraut, Bergamotteminze,


    Vielleicht ist ja was für Dich dabei.


    LG Uli
     
    Moin, dauert sehr lange bis das Pflänzchen groß ist. Tausche doch kleine Pflänzchen, da hast Du schon 2-3 Jahre Vorsprung ...

    LG, Silvia


    Wie lange dauert sowas, bis es endlich wächst ? Habe von meiner Schwiegermutter voriges Jahr 2 kleine Pfingstrosen bekommen ca 20 cm hoch. Sie sind dieses Jahr absolut nicht gewachsen. Eigentlich wollte ich sie ja schon raus schmeißen aber vielleicht mache ich ja auch was falsch. Außer ab und zu düngen und gießen natürlich, brauchen die noch was anderes?

    LG little butterfly
     
    @little butterfly

    Es ging hier in diesem Thread eigentlich um Christrosen (Helleborus), nicht um Pfingstrosen (Paeonia) ;) Aber es stimmt schon, letztere brauchen auch ein paar Jahre, bis sie zum ersten Mal blühen. Sie wollen auch nicht gern versetzt werden.

    LG
    blausternchen
     
  • ups habe mich bloß verschrieben..... ich meinte die Christrosen.....meine Pfingstrosen, wachsen und blühen sehr schön

    Du meinst also, es besteht noch Hoffnung bei den Christrosen ?

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • DSC00526.webp
      DSC00526.webp
      139,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSC00529.webp
      DSC00529.webp
      272,6 KB · Aufrufe: 79
  • Das stimmt, deine Pfingstrosen blühen wirklich sehr schön :grin:

    Junge Christrosen brauchen halt ein paar Jahre bis zur ersten Blüte. Hab Geduld, wird schon werden.

    LG
    blausternchen
     
    Hi Silvia,

    hab Deinen Text nur falsch gelesen und gedacht, Du tauschst.

    Hta sich allerdings auch schon erledigt, habe welche in meiner Nähe gekauft.
    Danke an alle.

    Uli
     
    @ blausternchen

    ich habe die Christrosen heute mal fotografiert... und noch mal die Frage die Christrosen sind jetzt 2 Jahre alt... bei der Größe

    DU GIBST IHM IMMER NOCH EINE CHANCE ?

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 30.09.09 031 [640x480].webp
      Garten 30.09.09 031 [640x480].webp
      85,7 KB · Aufrufe: 105
    @little butterfly

    Sorry, ich hab hier länger nicht mehr reingeschaut.

    Ja, ich denke, deine Pflanze ist OK für das Alter. Helleboren brauchen eben ein paar Jahre, bis sie groß sind und üppig blühen. Aussaat ist da nichts für Ungeduldige, dann besser direkt eine große Pflanze kaufen und ein paar Euronen investieren.

    LG
    blausternchen
     
    @ blausternchen

    Als wir die Dahlien abgeschnitten haben und die Knollen raus geholt haben, habe ich nicht schlecht gestaunt.
    Meine Dahlien waren so groß geworden, das ich doch gar nicht mehr gemerkt habe das ich noch 2 Christrosen habe. Die waren von den Dahlien total verdeckt nicht mehr sichtbar.
    Und nun das kuriose. Die Christrosen, die versteckt waren unter den Dahlien, kein großartiges Licht bekommen haben, sind reichlich 3-4 mal so groß und ein bischen buschig geworden, als ihre Geschwister.

    Hmmmm wollen die Christrosen nun lieber weniger Sonne oder warum sind die die kaum welche abbekommen haben so groß geworden ?

    LG von einer erfreuten Marlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wahnsinn :D

    Vielleicht hast du unter den Dahlien besser gedüngt? Ich weiß es nicht. Helleborus steht eigentlich gern halbschattig.

    LG
    blausternchen
     
  • Zurück
    Oben Unten