Suche Canna´s

Jimmy

0
Registriert
26. Sep. 2006
Beiträge
81
Ort
Hochdorf
Suche folgende Canna-Rhizome:
- C. Luzifer
- C. Durban
- C. Cleopatra
- C. Pretoria
- C. Creamy White
- C. Gran Canaria
- C. Cleopatra
- C. Königin Charlotte
- C. Semaphore
- C. Madame Paul Caseneuve
- C. Lucifer
- C. Brilliant
- C. Princess Di
- C. Taroudant
- C. Rosemond Coles
Vielleicht hat der eine oder andere ja eine solche Canna zuhause rumstehen oder kann mir ein Rhizom von der Nachbarschaft/Verwandtschaft besorgen.
Bitte meldet euch bei mir.
Natürlich habe ich etwas zu Tauschen.
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen
Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:

  • falls sich jemand meldet, bitte auch ne pn an mich...:rolleyes:

    aber bitte alle sorten und nur komplett... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    liebe grüße von kathi
    (die grad' dem größenwahn verfällt) :D
     
    schau mal beim Gewiehs nach ...

    niwashi, der da einige Sorten gesehen hat ...
     
  • Hallo Jimmy und Kathi, wir haben nur diese beiden Sorten, jeweils mit orange-roter Blüte (wie heißen die noch gleich:rolleyes: ), dafür aber massenhaft.
    NCanna.jpg
    .
    NCanna_53.jpg

    Sie blühen z. Z. alle wunderschön (hab' leider kein aktuelleres Foto mit Blüte).

    Falls Interesse besteht, schicke ich Euch gern ein paar Rhizome im Frühjahr:)

    LG
    Inga
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • HallO!
    So, mach mich jetzt in meinem 2. Beitrag gleich zum Deppen:( : Was sind Rizome?? Gehe davon aus, daß es sowas wie Stecklinge sind, die man dann einsetzt und die dann, wenn alles gut geht, wachsen :eek:

    Wenn es so sein sollte, könnte ich dann vielleicht auch so welche haben? Meine neue Terrasse hat 50 m2 und ich liiiiebe Kübelpflanzen. Dankeschööön!
    LG
    jutta
     
  • oooooh, ja das sit sehr interessant und wunderschöne Blumen sinds. *hüpf* Ich freu mich, daß ich welche von Dir bekomme. Ich liiiiebe diese Blüh-Kübelpflanzen, obwohl mein mann immer meckert, daß so viel Zeug herum steht, aber insgeheim gefällt es ihm selber! ;) Kann ich die gleich einsetzen? Bis zum nächsten Sommer muss ich die bestimmt noch im haus behalten, oder? Wie gehe ich am besten vor, ich will ja, daß die schönen was werden bei mir!
    LG
    jutta
     
    Also derzeit sind sie ja noch in voller Blüte. Im Spätherbst, wenn sie geteilt und in die Überwinterung kommen, kann ich Dir dann gern ein paar Rhizome schicken;) .

    Du kannst mir ja per PN schon mal Deine Adresse schicken:rolleyes:

    LG
    Inga
     
  • hi inga,

    das rötliche blatt würde mich schon reizen...:D

    liebe grüße von kathi
    (die ihren vorigen post nicht ernst meinte :rolleyes: )
     
  • Kathi traut sich zu fragen, dann stell ich mich in die Reihe. Genau die mit dem rötlichen Blättern meine ich auch. Ich könnte zum Tausch welche von mir anbieten die so aussieht:
    6E1F6AEC45EB6C4B5CDC0AF197A8A040

    Aber wue sie heißt, da bin ich überfragt.
     
    Ach Avenso, Dich hatte ich doch glatt übersehen
    d040.gif
    . Na dann werd' ich Dich mal auch auf die Liste setzen. Aber Dein Tauschangebot kannste behalten, die haben wir nämlich massenhaft
    s025.gif
    . Die braunblättrige hat übrigens genau die gleiche Blüte.

    LG
    Inga
     
    Hi Murmelchen, hi neugier, hi Jutta,

    zwei meiner Cannas sehen genau so aus wie die auf dem Bild von Murmelchen!
    Die rotblättrige könnte eine President sein
    (liste-canna-rot)
    Die grüne eine Canna coccinea. Aber dafür übernehme ich keine Garantie :-), ist nur ne Vermutung, weil meine genauso aussehen.
    Ich hätte evtl. im Herbst noch je ein oder zwei Rizom(e) der Stuttgart und der Picasso abzugeben.

    Liebe Grüße Jimmy

    PS: @ Jutta, Rhizome (oder Erdsprosse) sind "unterirdisch wachsende, verdickte Sprossachsen. Sie dienen der Nährstoffspeicherung und sind mehrere Jahre lebensfähig.
    Die Rhizome wachsen an der Spitze kontinuierlich weiter und sterben im alten Bereich allmählich ab. Aus diesem Grund besitzen sie auch keine Hauptwurzel.
     
    Hi Jimmy
    a010.gif
    ,

    die Liste ist ja genial
    k025.gif
    . Ich glaube aber danach eher, dass wir die
    Russian Red haben, der Blüte nach zu urteilen.

    Hast Du Bilder von Deinen anderen beiden? Oder einen Link zu den Sorten?

    Ich hätte gern gelb- und rosablühende Cannas
    a050.gif

    LG
    Inga
     
    Ach so, bitte schickt mir per PN Eure Adressen mit Cannawunsch, damit ich auch keinen von Euch vergesse. Von Jutta hab' ich sie bereits.

    LG
    Inga
     
  • Zurück
    Oben Unten