Suche Blumen Samen

Registriert
05. Juni 2011
Beiträge
26
Ort
Heikendorf
Hallo zusammen,
Ich habe einen kleinen Schrebergarten im moment nur Akker weil ich alles umgegraben habe
jetzt müssen wir noch eine Bude vergrößern eine Terasse Bauen
den Gemüsegarten anlegen
nun suche ich für meie BlumenBeete kleine Blumen ,welche werden nicht so groß und kann mir vieleicht Samen zukommen lassen
schon mal Danke für eure Hilfe
 
  • Hallo Gismofussel,

    Deine Anfrage ist ja nun schon ein paar Tage alt - hat sich das zwischenzeitlich erledigt?

    Ansonsten:
    was hättest Du denn gern?
    Beim Li.. sind z.Zt. Sommerblumen-Samen im Angebot (15 und 49 Ct/Btl.)
    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Für den Anfang sind diese Samen sicherlich ausreichend.

    Wenn Du schon spezielle Sorten suchst, müsstest Du Deine Anfrage genauer schreiben - google mal ein bisschen rum und suche Dir aus, was Dir gefällt.
    Dann wird Dir hier bestimmt jemand gegen Portoerstattung was schicken können.

    Viele Grüße und viel Spaß beim vergrößern, bauen & anlegen

    Elkevogel
     
    Danke für deine antwort
    habe mir schon eine menge gekauft
    ich suche vor allem niedrige blumen aber viele wacksen so hoch
    ich habe jetzt schon zwei mal petunien gesät aber leider werden die nichts
    bei mir gehen sogar die tagedes nach der keimung ein
    ich hatte gehört die sollen einfach zu ziehen sein
    jetzt habe ich gerade die mittagsblume gesät die ist auch schon gekeimt
    meine sämlinge stehen im minigewäckshaus
     
  • ich habe jetzt schon zwei mal petunien gesät aber leider werden die nichts
    bei mir gehen sogar die tagedes nach der keimung ein
    ich hatte gehört die sollen einfach zu ziehen sein
    jetzt habe ich gerade die mittagsblume gesät die ist auch schon gekeimt
    meine sämlinge stehen im minigewäckshaus

    hallo, gismofussel,

    versuch es nochmal, wenn die Tage länger sind, also mehr Licht für die Pflanzen zur Verfügung steht. Für viele Sommerblumen ist es noch zu früh für eine Anzucht im Minigewächshaus. Pflanzen brauchen zur Keimung Wärme, Feuchtigkeit, Luft und Licht - nach der Keimung sollte die Temperatur sinken und das Lichtangebot steigen. Auf den Samentütchen sind in der Regel die Termine für eine Voranzucht und die Keimtemperaturen angegeben.
    Ich keime im Minigewächshaus oder in Plasteschalen mit Klarsichtfolienabdeckung nur vor - sobald die Samen gekeimt sind, kommt die Folie runter und die Pflänzchen direkt ans Fenster/volle Südseite, wenn sie mehr als nur die Keimblätter haben gehts dann raus ins Folienhaus auf dem Balkon, auch volle Südseite.
    Wenn Nachtfrost droht, zünde ich ein Teelicht an im Folienhäuschen.

    Ich bitte den Moderator um Entschuldigung - eine solche Erklärung gehört nicht in die "grünen Kleinanzeigen", aber dem gismofussel muß doch geholfen werden, damit er die Lust am gärntern nicht verliert:cool:
     
  • hallo, gismofussel,

    versuch es nochmal, wenn die Tage länger sind, also mehr Licht für die Pflanzen zur Verfügung steht. Für viele Sommerblumen ist es noch zu früh für eine Anzucht im Minigewächshaus. Pflanzen brauchen zur Keimung Wärme, Feuchtigkeit, Luft und Licht - nach der Keimung sollte die Temperatur sinken und das Lichtangebot steigen. Auf den Samentütchen sind in der Regel die Termine für eine Voranzucht und die Keimtemperaturen angegeben.
    Ich keime im Minigewächshaus oder in Plasteschalen mit Klarsichtfolienabdeckung nur vor - sobald die Samen gekeimt sind, kommt die Folie runter und die Pflänzchen direkt ans Fenster/volle Südseite, wenn sie mehr als nur die Keimblätter haben gehts dann raus ins Folienhaus auf dem Balkon, auch volle Südseite.
    Wenn Nachtfrost droht, zünde ich ein Teelicht an im Folienhäuschen.

    Ich bitte den Moderator um Entschuldigung - eine solche Erklärung gehört nicht in die "grünen Kleinanzeigen", aber dem gismofussel muß doch geholfen werden, damit er die Lust am gärntern nicht verliert:cool:

    passt schon.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten