suche Baum

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
hab aber kein Foto .. es ist ein Baum der aussieht wie eine Kiefer .. jedoch als Bonsai und gerne in Japanischen Gärten gehalten wird ... er ist eher so krum gewachsen und schaut aus als würde er in verschiedenen Händen Teller halten ....

was ist das für ein Baum? Ich würd den so gerne in meinen Garten holen ... und wie hoch wächst der und muß man den so zurechtstutzen oder wächst der so ....

wißt ihr wen ich meine?

hab gegoogelt und gegoogelt und nix gefunden


Bitte danke!
 
  • jaaaaaa das ist er .. das ist eine Eibe? Hätt ich jetzt aber nicht gedacht .... und die muß man so schneiden? Und ich Esel dacht die wachsen so von alleine ....

    Wacholder ... ja den hätt ich gerne ... das wär was ..

    Danke euch beiden vielen vielen Dank!

    Fini die sich jetzt auf die Suche nach so einem Teil macht .. :D
     
  • Hi Fini,

    meinst du etwa diese http://www.woerlein.de/sortiment-bonsai/5korr.jpg

    ich finde diese Bäume Bäume auch wunderschön.
    Soviel ich weiß gibt es verschiedene Sorte,
    Kiefer, Bergföhre usw.
    Sie müssen speziell geschnitten und verdrahtet werden, wie Bonai`s .
    Aber sie haben auch einen stolzen Preis.

    Grüße gadie :eek:


    Gadie ... danke .. ja die sind ja wunderschön!

    Ich dacht mir schon sowas das die nicht billig sind .... hab mir schon gedacht, daß ich die unter 200 Euronen nicht bekommen werde ...

    Werd nächste Woche mal die heimischen Baumschulen abklappern ....
     
    nochwas.... diese Pflanzen könnte man doch selber ziehen oder?

    hat da irgendwer Erfahrungen damit?

    Muß man die von kleinauf so ziehen und biegen? Denke mal schon oder?

    Welche Konifere ist für diesen Zweck am Brauchbarsten?

    YouTube - Eibe - Bonsai Workshop Walter Pall ahhh schon gefunden .. schaut kompliziert und langwierig aus das Ganze ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • nein ... der Baum gefällt mir doch nicht so gut .... :D ....

    hach es gibt sooo schöne Bäume ... Fichten, Tannen ....
     
    Hallo,
    ich glaube, den Schnitt kriegt man alleine nicht hin.
    Siehe hier:

    Alle nicht optisch passende Seitenäste werden nach dieser speziellen Rohling-Auslese weggeschnitten, bzw. "ausgeputzt", wie der Bonsaiexperte zu sagen pflegt.
    Die übrigen Äste werden anschließend durch festes Anbinden auf Zug in die gewünschten Richtungen in Form gebracht und können nach ca. 2-3 Jahren auch ohne weitere Hilfsmaßnahmen in diesen Positionen bleiben.
    Ihr unverwechselbares und einzigartiges Aussehen bekommen Gartenbonsais durch regelmäßiges Schneiden.
    Der Schnitt sollte dann jährlich immer nach dem Neuaustrieb erfolgen.

    LG tina1, die überfordert wäre
     
    Hallo Fini,
    Theme Eibe ist ja schon einen Moment her aber ich habe es eben erst entdeckt. Eine Eibe als Formgehölz ist im Gegensatz zur Kiefer ganz einfach zu schneiden. Einfach nur Heckenschnittmäßig. Eiben treiben nämlich selbst aus altem Holz wieder aus
    Gruß Maxi
     
    hab aber kein Foto .. es ist ein Baum der aussieht wie eine Kiefer .. jedoch als Bonsai und gerne in Japanischen Gärten gehalten wird ... er ist eher so krum gewachsen und schaut aus als würde er in verschiedenen Händen Teller halten ....

    was ist das für ein Baum? Ich würd den so gerne in meinen Garten holen ... und wie hoch wächst der und muß man den so zurechtstutzen oder wächst der so ....

    wißt ihr wen ich meine?

    hab gegoogelt und gegoogelt und nix gefunden


    Bitte danke!

    Hallo. Hab grad deinen Thread gefunden weil ich auf der Suche nach Pflegetipps war. Wir haben gestern einen Pinus Contorta bekommen. Vielleicht meinst du ja den?

    2zi4vn8.jpg


    @ all: Wächst der um die Jahreszeit noch an? Muss ich irgendwas spezielles beachten?
    Vielen Dank schonmal.


    Die Juli
     
  • wächst an ....

    niwashi, der aber auf Dauer gerne die Schnittpflege machen würde ...
     
  • :rolleyes: Klar, hab ich gedacht.

    Ist es dir möglich mir ne nette ernstgemeinte Antwort zu geben,oder muss das so patzig sein??
     
    :rolleyes: Klar, hab ich gedacht.

    Ist es dir möglich mir ne nette ernstgemeinte Antwort zu geben,oder muss das so patzig sein??


    Hallo Julischka,

    das ist ein toller Baum, aber niwashi hat Recht, der ist sehr schwierig so zu halten, man muß schon ein gutes Auge und eine ruhige Hand für sowas haben
    Ich kenne das von meinen Minibonsai..

    Mein Opa, - ein Naturtalent, was praktisches und gärteln anging, hatte mal so einen Bonsai in groß und versuchte auch immer den im Griff zu bekommen. Alle 3 Jahre ließ er einen Fachmann kommen (er war auch geizig - wie er immer von sich sagte), der dann wieder einen Grundschnitt einbracht. Das das aber teurer wurde (Zeitaufwendung) als ihn einmal im Jahr kommen zu lassen, tja.. und dann ließ er ihn einfach wachsen - schade drum!

    Mo, die auch gerne so einen hätte
     
    Hallo Julischka,

    das ist ein toller Baum, aber niwashi hat Recht, der ist sehr schwierig so zu halten, man muß schon ein gutes Auge und eine ruhige Hand für sowas haben
    Ich kenne das von meinen Minibonsai..

    Mein Opa, - ein Naturtalent, was praktisches und gärteln anging, hatte mal so einen Bonsai in groß und versuchte auch immer den im Griff zu bekommen. Alle 3 Jahre ließ er einen Fachmann kommen (er war auch geizig - wie er immer von sich sagte), der dann wieder einen Grundschnitt einbracht. Das das aber teurer wurde (Zeitaufwendung) als ihn einmal im Jahr kommen zu lassen, tja.. und dann ließ er ihn einfach wachsen - schade drum!

    Mo, die auch gerne so einen hätte
    Hallo Mo!

    Das ist doch mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann. Das Schneiden lassen dürfte kein Problem darstellen, da find ich schon ne Lösung. Wusste ja bis eben nicht mal dass das ein Bonsai ist. :schäm:

    Danke Dir.

    Juli
     
    :rolleyes: Klar, hab ich gedacht.

    Ist es dir möglich mir ne nette ernstgemeinte Antwort zu geben,oder muss das so patzig sein??

    patzig?

    ok, patzig: wenn schon nicht weißt, wie man das Teil pflegt, dann brings zurück!

    niwashi, dessen Antworten mit Eigeninitiative verbunden sind ...
     
  • Zurück
    Oben Unten