Suche AURIKEL-Tontoepfe

Registriert
25. Jan. 2009
Beiträge
5
Hallo,
meine Aurikeln quellen aus ihren Plastiktoepfen, sodaß ich sie nach der Blüte werde umtopfen muessen, deshalb suche ich diese speziellen Tontöpfe für Aurikeln, die etwas höher als normale und frosthart sind. Weiß jemand noch eine andere Bezugsadresse außer Stauden-Peters? Ich würde mich auch sehr über Tauschwilluige freuen bzw. vielleicht gibt es ja noch in alten Speicher/Keller/Schuppenecken alte Töpfe??? Könnte über VB lösen oder Tausch Schneeglöckchen /WINTERLINGE (haufenweise...).
Bin für jede Reaktion dankbar.
HelgaB
 
  • hallo helga b., warum willst du die aurikeln in töpfe pflanzen,
    aurikeln sind winterharte gartenpflanzen, genau wie die primeln.:confused:

    herzliche grüße aloevera
     
    Hallo Aloevera,
    das stimmt wohl, ich habe aber solche Schau-Aurikeln mit bemehlten Blättern, die auf Regen nicht gut zu sprechen sind..... also müssen die am Besten nässegeschuetzt auf den Balkon und in Toepfe, in denen koennen sie dann freilich auch überwintern... also, nochmals die Bitte falls noch jemand alte Toepfe hat, bitte melden, die Optik ist zweitrangig.
    Viele Grüße (an einem schlimmen Tag hier im Süeden....und überall) HelgaB.
     
  • hallo Helga,habe mich jetzt extra im Forum angemeldet,ich suche auch Aurikeltöpfe. Ich habe die Pflanzen erst neu erworben, sie sind noch sehr zart und blühen trotzdem schon.Ich möchte sie im Juni gern in Tontöpfe umpflanzen. Falls Du woanders welche findest, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
    Gruß aus Quedlinburg
     
  • hallo,
    bei hornbach gibt es die sogenannten long toms, die längeren hohen tontöpfe zur zeit recht günstig zu kaufen, gibt es dort in verschiedenen größen.
    lg
    martina
     
    habe hier einen artikel über aurikel gefunden:

    "Doch bei Aurikelliebhaber und -züchter Friedrich Moye aus dem westfälischen Rheine werden sie seit mehr als 50 Jahren gehegt und gepflegt, seine Sammlung ist mittlerweile auf mehr als 800 Sorten angewachsen. Er hält die meisten Aurikeln in Töpfen, viele seiner Sorten stammen aus England, der Hochburg der Aurikelsammler. "

    hier der link:
    DasErste.de - Ratgeber - Heim+Garten - Aurikeln - die edle Verwandtschaft der Primeln
     
  • Falls das noch von Interesse ist: Ich habe einen Tontöpfer ausfindig gemacht, der frostharte, schlanke und hohe Tontöpfe brennt. Eigentlich sind es keine "echten" Autikel-Töpfe, sehen diesen aber mehr als ähnlich. Stelle bei Bedarf gerne Kontakt her. Foto folgt die Tage.
     
    Hallo Marco, und alle anderen "Aurikler"-vielen Dank für den Tipp mit den Tontöpfen, leider sind alle Aurikeln bis auf eine inzwischen von mir gegangen, obwohl ich es alles so gemacht habe wie es im Aurikelpflegebuch steht... also, ziemlich empfindsam die Primelchen...schade, ob ich nochmal neu starte weis ich noch nicht, soll jetzt unseren Garten nebst Wohnung im Herbst verlassen da Eigenbedarf, bin einigermaßen traurig, auch weis ich nicht, ob ich meine alten Buchskugeln dann im Herbst einfach so ausgraben kann? Hat jemand da Erfahrungswerte? Liebe Grüße Helga
     
    Schau mal hier, Billa, diese Rosentöpfe gibt es zu einem akzeptablen Preis (Aurikeltöpfe sind meist sehr viel teurer). Ob die Töpfe ein Abzugloch haben, kann man nicht genau erkennen, aber das kann man ja leicht selbst hineinbohren.

    Liebe Grüße
    Gartenbiene (auch Aurikelfan)
     
  • Danke dir, Gartenbiene! :pa:

    Ein Loch haben sie, das steht in der Beschreibung drin.

    Nur kosten die passenden Größen, also mit Höhe 10 oder 12 cm, gleich mehr als 2,20 €, nämlich 3,59 bis 4,65 €. Das ist für Aurikeltöpfe vielleicht dennoch nicht teuer, für mich aber unverhältnismäßig viel Geld für'n Topf, und Versandkosten in Höhe von 4,60 e kommen hinzu.

    Für die Aurikel selbst bezahlt man ja ungefähr dasselbe...
    :(

    Ich suche also weiter nach Tipps...auch eine Töpferei, die frostharte Aurikeltöpfe brennt, die so ca. 0-3 € kosten, wär willkommen.

    Grüßle
    Billa
     
    Es gibt aber immer drei Stück für diesen Preis. Die richtigen "Long Toms" kosten pro Stück 9,50€.

    Liebe Grüße
    Gartenbiene
     
  • Zurück
    Oben Unten