Suche Ableger vom Schiefteller/Achimenes

Primel

0
Registriert
10. Juli 2006
Beiträge
296
Ort
Hamburg
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen Ableger oder Steckling vom Schiefteller/Achimenes in rot. Vielleicht hat jemand einen für mich übrig.
 
  • hallo primel, achimenes lassen sich schlecht durch stecklinge
    vermehren, besser geht es mit den kleinen knöllchen aus denen
    sie wachsen. sie sind aber schwer zu bekommen, am besten in der
    gärtnerei fragen.
    ich suche übrigens auch welche, habe schon ganz NMS abgegrast.

    vielleicht gibt es hier einen edlen spender, sonst versuche
    ich es bei ebayx.

    liebe grüße aloevera:o
     
    Aloevera, hast du es schon mal versucht, Achimenes über Stecklinge zu vermehren. Habe gelesen, daß soll garnicht so schwierig sein.
     
  • Hallo,Ich habe auch etliche Schiefteller,durch Stecklinge ist es schlecht zu machen,besser zum Frühjahr weil die Ryzome über den Winter sich ausbreiten.Gruß Bonny
     
  • mahatari,das kann man ja machen,aber die ich nun gezogen habe,stehen jetzt erst gut und bilden Knospen,dann will man auch nichts abschneiden,und die Stecklinge bilden nicht so gute Ryzome,habe ich festgestellt,habe sie nun das dritte Jahr,Gruß Bonny
     
  • Ja, das stimmt schon,ich würde es um diese Zeit auch nicht machen, ich wollte nur anmerken, daß es gut geht. Ich hatte mal einige in die Vase gestellt und dabei gesehen, daß sie ewig standen und Wurzeln bekommen hatten.
    Ich habe aber seit Jahren schon keine mehr und bei uns im Dorf sieht man sie auch nicht mehr.
     
    Ja, das stimmt schon,ich würde es um diese Zeit auch nicht machen, ich wollte nur anmerken, daß es gut geht. Ich hatte mal einige in die Vase gestellt und dabei gesehen, daß sie ewig standen und Wurzeln bekommen hatten.
    Ich habe aber seit Jahren schon keine mehr und bei uns im Dorf sieht man sie auch nicht mehr.

    Huhu,naja,ich bekam blaue auch durch Zufall,und andere Farben bestellte mir jemand mit,waren nicht viele Rhyzome,und ich hoffe sie breiten sich dieses Jahr besser aus,hier bekommt man die auch nicht zu kaufen,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • user5273_pic27178_1277411471_thumb.webp
      user5273_pic27178_1277411471_thumb.webp
      3,2 KB · Aufrufe: 135
    Das sind ja wahnsinnig viele im Topf!!!!

    Vor Jahren habe ich mir bei jeder Gelegenheit andere Farben gekauft, aber so schön groß wie die blauen waren sie nie.....und regelmäßig irgendwann habe ich sie im vergessen, vielleicht könnte man sie mit Stecklingen aber austricksen und über den Winter bringen?
     
    Das sind ja wahnsinnig viele im Topf!!!!

    Vor Jahren habe ich mir bei jeder Gelegenheit andere Farben gekauft, aber so schön groß wie die blauen waren sie nie.....und regelmäßig irgendwann habe ich sie im vergessen, vielleicht könnte man sie mit Stecklingen aber austricksen und über den Winter bringen?

    Ich hatte so viele blaue Rhyzome,und auf meiner Terasse ist es schattig,und sie wachsen dort gut.Die anderen habe ich im Topf,auch draußen.Zum Winter gehen sie ja zurück,auch die Stecklinge,habe ich selber schon versucht.Gruß Bonny
     
  • Hallo,

    ich suche immer noch Schiefteller Rhizome. Hab gedacht, jetzt wo die Pflanzen langsam einziehen, wäre eine gute Zeit an die Rhizome zu kommen. Lilafarbene habe ich schon und die haben so schön geblüht. Würde mich über jede andere Farbe riesig freuen.
     
  • Zurück
    Oben Unten