Suche Ableger Rhododendron

  • Ersteller Ersteller jumawi
  • Erstellt am Erstellt am
J

jumawi

Guest
Hallo
Hat zufällig noch jemand von euch Ableger vom Rhododendron???

MFG.Jumawi
 
  • Wie macht man Ableger vom Rhododendron? Ich hab einen der blüht weiß und einen der blüht danach in einem kräftigen purpurlila (so ein dunkles pink). Hab allerdings keine Ahnung wie ich die vermehren könnte.

    LG
    Cerifera
     
    Hallo Cerifera

    laut meinem schlauem Buch geht es mit Stecklinge:

    Im Oktober etwa 25 cm hinter einer Zweigspitze die Blätter entfernen,
    Den Zweig an der Unterseite ein Stück einschneiden,
    Den Zweig in dem zur Hälfte mit Kompost Loch festklammern,
    Das aufrechte Zweigende festbinden und das Loch mit Erde füllen.

    Nach zwei Jahren soll der Ableger bewurzelt sein.
    Die Jungpflanze dann abtrennen und mit dem Erdballen verpflanzen.
    Im nächsten Sommer können sie schon blühen.

    Hoffe es hat etwas geholfen
     
  • ZWEI JAHRE :(

    Oh man ich dachte der vermehrt sich leichter :-( wollte meine Rhododendren schon mal gerne vermehren. Durch Absenker scheint es jedenfalls nicht zu funktionieren, die Zweige bewurzeln nicht selbst wenn sich längere Zeit in Erde sind. Dann wohl doch lieber ne Jungpflanze im Gartencenter kaufen...

    LG
    Cerifera
     
  • Also ich hatte mit meinen Stecklingen kein Glück. Sind vergammelt. Ich werde mir auch nach und nach Pflänzchen kaufen.

    LG, Silvia
     
    Rhodos vermehren ist was für den Profi ...

    niwashi, der sich damit auch nicht die Zeit totschlägt ...
     
  • Also bei mir hat der sich im Garten selbst vermehrt..die Zweige die am Boden gewachsen sind haben dort Wurzeln gebildet...da wurde allerdings auch viele JAhre nichts gemacht..qausi alles WIldwuchs..
     
    Ich habe letztes Jahr 3 Stecklinge von einem weißen Rhodo gemacht, die bis zum Wintereinbruch noch sehr gut aussahen. Im Frühjahr kommt nun der Moment der Wahrheit: Wurzeln oder keine Wurzeln! Schaun wir mal. Außerdem habe ich noch einen zufällig entstandenen Absenker geerntet, der aber leider recht kahl ist und noch einen richtigen Schnitt braucht. Ich hoffe, ich kriege das hin. :rolleyes:
     
    Hallo Salvadora, ich hoffe auch, dass Du das hinkriegst ... wollte doch gern einen Ableger haben ...


    LG, Silvia
     
  • Ich glaube auch eher, dass es durch Absenken erfolgreicher ist Rhodis zu vermehren als durch Stecklinge. Das hat sich ja schon bei meinen Weigelien als Kathastrophe herausgestellt, Absenker sind auch da besser.

    Werde den Rhodi mal ein bisschen düngen im Frühjahr und dann einen Ast in die Erde absenken. Mal sehen ob es was wird. Aber für die schnelle Vermehrung wohl eher nicht.

    LG
    Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten