Stützen für Maschendrahtzaun - wie einbetonieren?

HonkXL

0
Registriert
27. Juni 2010
Beiträge
22
Hallo,
ich habe meinen alten Gartenzaun entfernt und will nun einen neuen Maschendrahtzaun an einer Grundstücksseite anbringen. Hierfür habe ich so grüne Metallstützen, die einbetoniert werden. An sich kein Problem. Nur wie mache ich das am besten, das die hinterher auch wirklich gerade sind?

Über Tipps freue ich mich.

Thomas
 
  • Hallo,

    Loch graben, den Pfosten ausrichten und am besten mit 2 oder 3 Latten stützen, damit beim Beton auffüllen dieser nicht umkippt und in der richtigen Höhe steht. Vorher von 1. bis zum letzten Mast ein Strick spannen, damit die Flucht stimmt. Im oberen Teil des Loches einen Rahmen aufsetzen damit der Beton nicht wegläuft und dann Beton rein. Wasserwaage verwenden. Vorher mit dem Nachbarn abstimmen.

    Viel Spass

    karlh
     
    es gibt auch so längliche Betonpoller mit Loch ohen fertig zu kaufen, die kann man dann einfach einbuddeln, Stütze rein und gut.......

    Beton-, Pfahl- oder Lochsockel heißen die glaube ich - gibt es in 3 Größen
     
  • Du nimmst hohe Pflanztöpfe, ideal sind die von Rosen, die sind schön hoch. Da kommt dein Zaunpfosten rein, mit Beton auffüllen, den Pfosten mit der Wasserwaage gerade richten. Beton fest werden lassen, das ganze raus aus dem hohen Blumentopf. Mit dem Erdlochbohrer die Löcher graben, Betonfuß mit Pfosten rein und wieder mit der Wasserwaage ausrichten. Um die Flucht zu halten, schlag am Anfang und Ende des Grundstücks je einen Pfosten ein und verbinde das ganze mit einer Schnur.
    Statt der Blumenkübel kannst du auch 5 Liter Eimer verwenden.
     
  • ja, ich würde das ähnlich machen, wie mein vorredner. Hinterher kannst du ja immernoch ausrichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten