Strukturfarbe auf glatte Wände

Registriert
05. Juli 2008
Beiträge
1
Hallo.

Ich habe mal folgende Frage:

Welche Alternative gibt es anstatt Flüssigraufaser?

Ich möchte meine zukünftige neue Wohnung farblich gestalten. Momentan wäre sie zum Einzug komplett geweißt. Das Problem ist nicht die Farbauswahl, die war recht einfach, sondern der Zustand der Wände. Die sind nähmlich alle ohne Struktur, d.h. sie sind glatt geputzt und weiß.
Das hatte ich bei meiner jetzigen Wohnung auch und da habe ich alles erst mit Flüssigraufaser bestrichen und danach nochmal mit einer Wandfarbe im gewünschten Farbton drüber. Da ich aber diesmal nur 2 Tage Zeit habe und das mit der Flüssigraufaser eine ziemliche Sauerei war, suche ich nun eine Alternative dazu.
Da die Wohnung zur Miete ist, schließe ich Strukturputz von vornherein aus. Tapezieren kommt auch nicht in Frage, da mein letzter Versuch eher peinlich war als alles andere.

Danke für Eure Hilfe und Tips!!
 
  • Tja, da bleibt nicht viel. Wenn Du die Wände nicht tapezieren möchtest und Putz von vornerein keine Option ist, würde ich Dir zu einer Spachteltechnik oder Wickeltechnik raten.
    Die kannst Du auf die Wände auftragen und ggf. wieder überstreichen und etwas Struktur kommt auch auf die Wand. Mit etwas Geschick geht´s auch recht schnell. Warum denn keine Raufaser-Tapete? Die is doch wirklich leicht zu tapezieren, vor allem, wenn Deine Wände so schön glatt sind. Vielleicht wären auch Tapetensticker eine Alternative. Da man hier ja keine Werbung machen soll, kannst Du ja mal danach googlen.
    Hoffe Du findest das richtige!
     
    Hallo.
    Ich habe mal folgende Frage:
    Das Problem ist nicht die Farbauswahl, die war recht einfach, sondern der Zustand der Wände. Die sind nähmlich alle ohne Struktur, d.h. sie sind glatt geputzt und weiß.
    Da die Wohnung zur Miete ist, schließe ich Strukturputz von vornherein aus. Tapezieren kommt auch nicht in Frage, da mein letzter Versuch eher peinlich war als alles andere.

    Danke für Eure Hilfe und Tips!!


    Hallo Blutengel,
    hast Du schon mal von der Schwammtechnik gehört?:D

    nö... mal im ernst, Ich habe gerade einen Rauputzraum= Diele und die Küche (Strukturtapete) umgestaltet und habe lange überlegt, wie ich diesen Rauputz bändige.. Habs mit Pinsel, mit Rollen verschiedener Art versucht.. neee - war nix.

    Dann kam ich auf eine super Idee, die sich ausgezahlt hat, schon alleine dadurch, daß ich zeitlich schneller war als vorher
    Ich habe die Wand zuerst mit der Gummirolle abgezogen und dann einen Schwamm eingesetzt, echt!
    Nicht nur einfach den Schwamm, nein ich hab ihn tropfnass immer leicht aufgesetzt und dabei vorsichtig hin und her gedrückt, nicht gerieben! Das ging hervorragend, dauerte mir aber zu lange, also hab ich den Schwamm mehrmals in die Farbe oberflächig getunkt, dann auf die Wand gedrückt an verschiedenen Stellen, den Schwamm wieder nass gemacht und gewohnt gedrückt!
    Genau so hab ichs in der Küche gemacht und das getupfte sieht...
    Es sieht toll aus, ich kanns nicht anders sagen!

    Mo, die von ihrer Technik begeistert ist und sich pudelwohl fühlt! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten