Strom im Garten

Registriert
25. Mai 2006
Beiträge
16
Hallo,
unser Rohbau steht nun und jetzt kommt langsam die Elektrik.
Wir möchten natürlich auch im Garten Strom haben, für Teich, Lampen oder Brunnen und was es sonst noch so alles an schönen Sachen gibt.
Wie soll man das aber am besten machen lassen? es müssten ja dann Stromanschlüsse bis am Zaun liegen?
Ihr habt das doch bestimmt schon gemacht oder gemacht bekommen?
Ein und ausschaltbar muss es ja auch sein, am besten noch von innen aus dem Haus raus.

Schöne Grüsse aus Köln
Bernie
 
  • Überlege Dir erst mal, wo Du Steckdosen haben möchtest. Es gibt beim Pra....ker diverse Versorgungsstationen für den Garten. Dort wird Stromm und Wasser angeschlossen welches vorher erdgebunden verlegt wird.

    Für den Gartenteich brauchst Du keinen Schalter, der ist Überflüssig. Dafür brauchst Du höchstens eine Zeitschaltuhr, welche im Sicherungskasten montiert werden kann.

    Schalter für die Außenleuchten sind am Sinnvollsten an den Terrassentüren aufgehoben.

    Die Versorgungsstationen würde ich über einen Schalter laufen lassen.
    Am besten legst Du unterirdisch 50er Rohre in jede Ecke des Gartens, dann kannst Du immernoch mal ein Kabel nachziehen.
     
    Ich kann mich genbios im Prinzip anschliessen. Leg Leerrohr in alle Ecken und wo du evtl mal einen Brunnen, Teich etc haben möchtest. . Wenn du dir das nchträgliche einziehen der Kabel erleichtern willst, leg auch gleich einen Zugdraht mit ins Leerrohr.

    Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Licht oder Steckdosen draus machen willst führe deine Leerrohre an einer zentralen Stelle in der Nähe der Terasse zusammen, so dass du dort Schalter, Steckdosen, Uhren aufbauen kannst. Das erspart dir das rumrennen im Garten beim Einschalten des Stromes. Evtl plan einen separaten Sicherungskasten dafür ein.

    Vergiss aber bitte nicht allen Strom für Aussenbereiche mit einem oder mehreren FI Schaltern abzusichern.


    Genauso würde ich auch mit Wasser verfahren. Verteile lieber gleich ein paar Rohre in der Erde. Sie Später zu legen ist unötiger Aufwand.

    KOmmt halt auch immer auf die Größe des Gartens an In unserem letzten Garten haben wir weder Wasser noch Strom verteilt. Über den fehlenden Strom haben wir uns geärgert, aber bei 25qm braucht man einfach keine Wasserversorgung.


    Ach ja. Den Strom von innen abschlatbar zu machen ist natürlich schön, aber es muss warscheinlich nicht sein. Da reicht meiner Meinung nach auch eine separater Sicherung im Keller. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten