Strohblume überwintern?

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

hat von Euch mal jemand versucht eine Strohblume zu überwintern?

Ich hab ein mal gesucht und hauptsächlich gefunden, dass man die im nächsten Jahr neu aussäen soll. Ich würde jedoch gerne versuchen die zu überwintern.
Irgendwo hab ich gelesen, dass eine den Tipp gekriegt hat die Strohblume unten abzuschneiden und dann dunkel im Keller zu überwintern. Meint Ihr das könnte Erfolg haben? Oder soll ich es lieber kühl und mit etwas Licht (Schlafzimmer) überwintern? Oder doch im Wohnzimmer?

Was meint Ihr, könnte am ehesten Erfolg haben?

DANKE!!

kl :eek:
 
  • wenn man die strohblumen stehen läßt, säen sie sich eigentlich immer
    selber aus, zur sicherheit würde ich aber samen absammeln und aufbewahren,
    von den blumen die schönsten abschneiden für trockensträuße.
    lg. aloevera:eek:
     
    Hallo, wenn sie dir noch zu schön ist um sie draußen zerzausen zu lassen so nimm sie doch mit in die gute Stube. Dann hast du sicher noch Freude daran. Strohblumen überwintern habe ich noch nicht gehört und nicht getan. Aber Versuch macht klug. Liebe Grüße von Mutt, deren Strohblumen vom Winde verweht sind. tschüss
     
  • Hallo,

    Danke Euch!
    Ja, die Strohblume blüht noch recht schön... :) Und getrocknet habe ich auch schon ein paar Blüten, aber für Sträuße sind die eher zu kurz. :rolleyes:

    @Mutt3550
    Würdest Du die eher kühl oder warm stellen?

    Klappt das denn mit den Samen gut?

    viele Grüße

    kl :eek:
     
  • Guten Morgen,

    jetzt muss ich mal ganz doof fragen: gell, Strohblumen sind nicht winterfest/mehrjährig?
    Also, meine steht draußen im Beet, und ich bilde mir doch ein, dass es immernoch die gleiche is, die ich letztes Jahr gefplanzt habe... :confused: :confused: :confused:
     
  • Similar threads

    Oben Unten