Stroh statt Kompost

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
3
Ort
Montpellier
Bei Lidl hab ich mir so einen schönen Kompost Container für 20 € gekauft und den hab ich jetzt auch schon 1 Jahr lang im Betrieb.
Allerdings ist das Ergebnis schon sehr dürftig: Stroh statt Kompost.

Bei uns gibt es ja nicht so viele Regentage (ca 60 / Jahr).
Die Grasfläche ist mit 400 qm evtl auch schon zu groß für den 70l (glaub ich) Kompostierer.
In den Kompostierer tue ich spärlich, eigentlich keine Küchenapfälle.
Sollte ich?
Mähen tue ich alle 2 Wochen, gießen 2 x am Tag je 15 Min. März bis Mai und Oktober bis November.
Juni-September 1 Std von 19-20.00
Wenn ich den geschnittenen Rasen auf dem Rasen liegen lasse ist er nach 2 Std stroh, so dass ich ihn eigentlich immer in den Container mache.

Muss ich jetzt das Stroh wegwerfen und soll ich neu beginnen?

Wenn ja, diemal will ich es richtig machen
Danke für alle Tips und Links.
 
  • Dein Problem ist zu trockenes Material!

    Ein Kompost braucht Wasser, also solltest Du ihn regelmäßig gießen, "Erdfeucht" ist eine gute Beschreibung für die erforderliche Feuchte. Ausserdem fault (genügend feuchter) Rasenschnitt, wenn er nicht mit genügend anderen strukturgebenden Materialien (Holzhäcksel, abgestorbene Blütenstände, evtl, auch Blätter, Stroh aber das vom Getreide, kein Heu vom Rasen!, mal alte Erde vom Umtopfen dazwischen, auch mal Küchenabfälle...), gemischt wird.

    Kompost hat was mit Komposition zu tun, also der richtigen Zusammensetzung bzw. Mischung.

    Gruß Greeny, der eine grooooße Kompostmiete hat.
     
    Das heißt du musst alle Küchenabfälle einschmeißen.Um einen Prozess zu ermöglichen brauchst du Feuchtigkeit und auch Materialien (Abfälle) die den Zersetzungsprozeß vorantreiben.

    Gruß Gerd
     
  • Kauf Dir im Gartenbedarf mal Kompoststarter und mach eine Erdschicht rein. Den Kompost am besten schichten, Rottmaterial, Erde, Rottmaterial und zwischendurch immer mal wieder etwas Schnellkomposter dazu, und natürlich feucht halten.
     
  • Erst mal dank für die Beiträge.

    Meine Tonne ist eigentlich voll.
    jetzt werde ich mal versuchen ob ich mit regelmäßigem Wässern weiterkomme.
    Allerdings ist das Material recht gedrängt.

    Oder muss ich erst alles leeren?

    Kompoststarter auf französisch....grumpf...
     
    Erst mal dank für die Beiträge.

    Meine Tonne ist eigentlich voll.
    jetzt werde ich mal versuchen ob ich mit regelmäßigem Wässern weiterkomme.
    Allerdings ist das Material recht gedrängt.

    Oder muss ich erst alles leeren?

    Kompoststarter auf französisch....grumpf...


    NEIN, nur umschichten und auflockern. Mach den Komposter leer, alles schön auflockern, anfeuchten, einfüllen, Deckel drauf und warten.
     
  • Kompoststarter auf französisch....grumpf...

    Schau mal bei compo . de , oder bei Ebay.
    Und wie schon bereits erwähnt: unterschiedliche "Materialien" in Deinen Komposter tun.
    Kaffesatz oder Teebeutel geben z.B. auc schon etwas Feuchtigkeit ab, und den Grasschnitt nicht bis zum Letzten austrocknen lassen.
    Im Herbst auch mal eine Schicht feuchtes Laub.
    MISCHKULTUR AUCH IM KOMPOSTER
    Und wenn dann auch noch "ein" oder "zwei" Würmer ´rein dürfen: PERFEKT!!!!!!:D :cool:
    Du wirst sehen, dann geht Dein Komposter ab wie "Zäpfchen-GTI";) :D

    Gruß
    Bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten