Strochschnabel - wie richtig Stecklinge machen?

Dino

0
Registriert
14. Okt. 2007
Beiträge
924
Ort
Am Teutoburger Wald
Hallo ihr Lieben!:o
Habe eine Bitte!
Kann mir jemand sagen,wie ich richtig Stecklinge vom Storchschnabel mache?
Habe einen den ich super finde und würde ihn gerne im ganzen Garten als Bodendecker einsetzen. Da die Pflanze noch nicht so groß ist hab ich nicht soviel Material zum experimentiern....sonst hab ich hinterher keinen mehr...:rolleyes:
Also,bis nach der Blüte warten,oder geht es auch jetzt?
Wie lang,wo abschneiden,inWasser stellen oder direkt in Erde..????
Wäre toll,wenn sich jemand erbarmt!:D

LG
Dino,Stochschnabel-Fan:cool:
 
  • Also ich weiß nicht, ob das mir Stecklingen was wird. Hast Du keinen Samen, den Du abnehmen kannst? Was ist das für eine Sorte. Mach mal ein Bild, oder den Namen. Habe einige Sorten Storchschnabel im Garte, die sich gut vermehren. Vielleicht können wir was tauschen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo!:eek:
    Hier das Photo vom Storchschnabel!
    hat etwas gedauert,ich muß dann immer noch mit dem PC kämpfen...;)


    LG,:cool: Dino

    P6070004.webp
     
  • Hallo Dino, den habe ich leider schon.
    Hier sind welche von mir, die gerade blühen. Andere blühen etwas später.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Ups, hier die Bilder
     

    Anhänge

    • Garten 05-3 009.webp
      Garten 05-3 009.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 137
    • Garten 05-3 109.webp
      Garten 05-3 109.webp
      207,7 KB · Aufrufe: 135
    • Garten 05-3 033.webp
      Garten 05-3 033.webp
      174,9 KB · Aufrufe: 133
    • Garten 05-3 046.webp
      Garten 05-3 046.webp
      217,2 KB · Aufrufe: 151
    • Garten 05-3 035.webp
      Garten 05-3 035.webp
      219,8 KB · Aufrufe: 117
  • Noch welche
     

    Anhänge

    • Garten 05-3 012.webp
      Garten 05-3 012.webp
      180,3 KB · Aufrufe: 124
    • Garten 05-5 003.webp
      Garten 05-5 003.webp
      186,9 KB · Aufrufe: 133
    • Garten 05-5 010.webp
      Garten 05-5 010.webp
      230,6 KB · Aufrufe: 142
    • Garten 05-5 011.webp
      Garten 05-5 011.webp
      220,9 KB · Aufrufe: 106
    Man kann jetzt grundständige Stecklinge schneiden. Ich pers. teile aber immer.

    cu
     
    Hallo Dino,

    Ich teile meinen nach der Blüte oder auch im Frühjahr bevor sie auslaufen. Hat bis immer gut geklappt.

    Gruss, Jostabeere
     
  • Ich denke teilen ist das Sicherste. Hab noch nie gehört, dass man davon Stecklinge machen kann. Dann denke ich noch eher aus Samen ziehe.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Ja, aber probiere es doch einfach mal aus und berichte, wie es geklappt hat.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Ich sagte Dir, dass ich immer teile, aber auch weiß, dass es per Stkl. geht.
    Tests deshalb nicht nötig.
     
    Ja, auch das ist verkehrt, sorry. Ich wollte nur nicht mit Dir diskutieren, ob es geht, oder nicht. Und weil es geht, hab' ich hier auf stur geschaltet, um nicht im übertragenen Sinne hier das Rad neu erfinden zu müssen.

    Nette Grüße

    bussi
    bolban:o
     
    Hallo Dino,
    ich kann Dir, wenn Du möchtest, jede Menge Stochenschnabel senden. Der vermehrt sich bei mir schneller als man hinschaut. Ich hab aber nur die einfache Form, zartrosa.
    LG Helga
     
  • Zurück
    Oben Unten