Strelitzie: Frage zur Anzucht

azalea

0
Registriert
23. Aug. 2010
Beiträge
265
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen!
Möchte gern Strelitzie aus Samen ziehen. Nun habe ich von 1,5 Monaten einige Samen in Anzuchterde unter Glas gesteckt. Zwei davon sind auch schon gekeimt.

1. Frage:
Ab wann darf ich sie pickieren und rausstellen (also raus aus dem MiniGewächshäuschen)?

2. Frage:
Ich habe im Inet gelesen, dass sie häufig umgetopft werden solle. Wie häufig denn eigentlich bzw. in welchem Zeitabstand?


Freu mich auf eure Tips!

grüße
azalea:?
 
  • Hallo azalea!

    Habe meiner Ma mal welche gegeben und sie hat diese einfach nur in einem Töpfchen mit einfacher Blumenerde zum Leben erweckt - ohne grössere Probs.

    Meine ist nun ca. 5 Jahre alt (leider noch nicht geblüht, aber inzwischen 2 Ableger und Mittelfinger dicke Wurzeln:mad:) und ich habe mit dem Umtopfen bald aufgehört,
    da sie sonst schon lange nicht mehr in ein "handelübliches" Haus passen würde. Habe leider eine die bis zu 5-8 Meter gross wird. Ich nehme an/hoffe für dich, dass du diese kleinere Form von ca. 1,5-2 Meter hast.

    Kurz gesagt - ich habe sie als sehr unempfindliche Pflanze kennengelernt ;)
    L G Tammy


     
  • Danke für eure Antworten und Tips und dann auch noch soooo schnell!

    Dann warte ich noch mit dem umpflanzen.
    Das mit den Stecklingen wusste ich gar nicht und ehrlich gesagt wusste ich vorher nicht, dass ich sooo viele Jahre auf die erste Blüte warten muss.. Aber dafür ist es jetzt schön spannend!

    @Schrankdackel
    Blüht die Strelitzie schneller, wenn man sie durch Stecklinge vermehrt? Wie schneide ich Stecklinge? Meine Mutter hat eine Strelitzie, von der ich was abschnibbeln könnte, aber wie?
     
  • Sry Azalea, ich war gestern wohl doch zu lang auf den Beinen. :rolleyes:
    Ich habe die Strelitzie mit der Kolkwitzie durcheinander geworfen, von der hätte ich Dir im Zweifelsfall nämlich ein paar Stecklinge schneiden können. Strelitzien kann man natürlich nicht mit Stecklingen vermehren, also bitte nicht die von Deiner Mutter beschnibbeln. :d;)
     
    Danke für die rechtzeitige Vorwarnung, sonst hätte ich noch am WE da überalle ein bisschen was abgeschnibbelt. :D

    gruß
    azalea :?
     
  • Hallo Azalea,

    meine Strelitzie habe ich nun bestimmt seit 7 Jahren und nun hat sie letztes Jahr zum ersten Mal geblüht und gleichzeitig auch ein Kindel gebildet. Ich habe sie im Herbst vorm Einräumen geteilt und habe sie erstmals hell und nicht allzu warm überwintert - und siehe da: an Weihnachten hat sich eine Blüte geöffnet und bis vor 14 Tagen gehalten. Früher habe ich die Strelitzie immer im Treppenhaus überwintert - anscheinend mag sie das nicht so. Vielleicht hat ihr auch die neue Erdmischung gut getan: 1/3 feiner Sand und 2/3 Kübelpflanzenerde. Viel Erfolg.
     
    Hallo bavaria, danke für deine Antwort.

    Sollte ich die Strelitzie länger in Anzuchterde lassen? Ab wann pickiere ich die ersten Keimlinge und in welche Erde kommen sie dann? Kübelpflanzenerde oder noch in die Anzuchterde?
    Welche Töpfchengröße sollten ich für den Anfang wählen? Können beide Keimlinge in ein Topf?

    lg
    azalea :?
     
  • Zurück
    Oben Unten