Strauchbasilikum, wie pflegen?

Registriert
28. Nov. 2008
Beiträge
7.794
Ort
Nordlicht
Habe einen Strauchbasilikum geschenkt bekommen und frag mich gerade, wie man ihn am besten hält...
Laut Google-Recherche ist er nicht winterhart, muss also rein.

Nun ist meine Pflanze etwas „staksig“ (dreitriebig), heißt, relativ lange Triebe und nicht buschig...

Wie kann oder sollte ich sie zurückschneiden um einen buschigen Wuchs zu erreichen?
So wie anderen Basilikum auch, also über einer Verzweigung?
 
  • Hallo !

    Schneide es wirklich stark zurück. Lasse nur so 5-10 cm stehen. Es wird dann viel buschiger und blüht mehr. Ich schneide das Basilikum immer mal wieder einen Teil zurück. Dann habe ich immer eine buschige blühende Pflanze. Die Insekten und kleinste Wildbienen lieben es. Deshalb kaufe ich es immer für meine Terasse. Zum abernten habe ich ein ganz anderes kleinblättriges Basilikum.

    lg elis

    Ich habe oft das Basilikum African Blue oder am liebsten das Wildbasilikum. Es hat sehr dunkles Laub und kleinere glattere Blätter. Zum abernten sieht man mal auf der rechten Seite das grüne kleinblättrige Basilikum.
     

    Anhänge

    • Terasse0115.webp
      Terasse0115.webp
      1,5 MB · Aufrufe: 175
    • Terasse2915.webp
      Terasse2915.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 181
    • Terasse3616.webp
      Terasse3616.webp
      1,8 MB · Aufrufe: 194
    • Terasse4216.webp
      Terasse4216.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 197
    • Terasse4616.webp
      Terasse4616.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 168
    • Terasse7717.webp
      Terasse7717.webp
      976,7 KB · Aufrufe: 194
    • Terasse9117b.webp
      Terasse9117b.webp
      1,5 MB · Aufrufe: 182
    Zuletzt bearbeitet:
    Das zurückschneiden ist bei einem Strauchbasilikum definitiv das wichtigste, der Schnitt sollte immer über dem untersten Blattpaar des jeweiligen Triebes geschehen:
    IMG_03281.webp

    Dann bekommst du eine sehr buschige, kompakte Pflanze. Mein Strauchbasilikum steht seit geraumer Zeit zusätzlich noch in einem Selbstbewässernden Pflanztopf von der Firma Livana Home, damit er immer optimal bewässert ist und nie zu nass/trocken steht. Mein kleiner Bonsai-Basilikum steht das ganze Jahr über an der Fensterbank (ab und an lüften nicht vergessen) und bekommt alle 2 Monate einen kleinen Wurzelschnitt + frische Erde. Nach ca. 4 Monaten sieht er jetzt so aus:

    IMG_0329.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten