Strategie für meine Tomaten

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

ich konnte es dieses Jahr leider nicht erwarten und habe sehr bald mit dem "vorziehen" der Tomaten begonnen. das Resultat seht ihr im Anhang. Die Tomaten stehen am Südfenster.

Soll ich die Tomatenpflanzen nun tags nach draußen oder soll ich sie in dunklen Keller oder taugen die gar nichts weil zu groß und Dürr?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_20200414_2315123.webp
    IMG_20200414_2315123.webp
    301,6 KB · Aufrufe: 226
  • Bis mindestens zum letzten Blattpaar einpflanzen, am Stamm bilden sich dann auch noch wichtige Wurzeln...

    Kleinere Sämlinge die etwas „gegeilt“ sind, pflanzt man tatsächlich „aufgerollt“ ein auf uns sie zu verkürzen.
     
  • Ich würde mindestens 2-3 Blattpaare tiefer setzen. Die Blattpaare nur abknipsen. In lockere Erde eindrehen.

    Edit: Und natürlich raus mit den Dingern. Zum Sonne gewöhnen. Und Wind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für eure Tipps!
    Irgendwie hatte ich noch Angst mit dem rausstellen, wegen der kalten Nächte. Soll ich die nachts in die Garage packen?
     
    Du wirst jeden Morgen raus und jeden Abend reinschleppen müssen.

    Bitte die ersten Tage die Pflanzen im Schatten lassen. Alle Jahre wieder diese eklige Schlepperei.

    20200416_154510.webp



    Draußen

    20200330_124201.webp



    Drinnen
     
    Tomatenfreude beginnt leider mit Umherschleppen. Das ist einer der beiden Gründe, weshalb ich erst Ende März säe.
    Kleine 0,2 -l- Becher transportieren sich leichter als gefüllte 10- cm- Töpfchen.
    Nach dem Auspflanzen werden Unterschiede recht schnell ausgeglichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten