storchschnabel

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
hallo

ich hab im frühjahr einige neue bodendecker stauden gepflanzt, unter anderem storchschnabel. muß ich den jetzt irgendwie zurückschneiden? oder einfach so lassen wie er ist?
die pflanzen schauen teilweise recht vertrocknet aus, ist das normal?

liebe grüße
tanja :lol:
 
  • Da gibt es so viele verschiedene Sorten von... Ich habe auch welche, aber keine ganz niedrigen die ich als Bodendecker bezeichnen würde. Bei meinen ist immer mal das Untere Abgestorben/vertrocknet weil es von dem Rest überwuchert ist. Dann gehe ich ganz rustikal mit den Händen bei und reiße das abgestorbene raus.

    Schneiden muss man die nicht würde ich sagen. Habe wirklich immer nur das raus gerissen was abgestorben war.
     
    hallo

    ich weiß nicht ob das bodendecker sind?

    ich hab bei ebay ein "bodendecker-set rosa" gekauft. und da war halt unter anderem storchschnabel dabei.
    es waren noch ziemlich kleine pflanzen, und sooo riesig ist der dies jahr nicht gewachsen. mal sehen wie er sich nächstes jahr macht.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Es gibt die Storchschnabel auch als "richtigen" niedrigen Bodendecker, habe ich schon öfter gesehen. Wenn er in der Höhe nicht viel gewachsen ist und es eher kleine Blätter sind, dann ist es bestimmt so eine Sorte. Meine Blätter wachsen an langen Stengeln so das die Pflanze dann wirklich 45 cm und manche Sorten auch noch höher werden. Weiß halt nur nicht ob man die "Bodendeckersorten" anders behandeln sollte... :confused:

    Rein intuitiv würde ich nichts schneiden sondern nur trockenes raus holen.
     
  • Hallo Tanja, habe auch so einen Bodendecker zwischen meinen Rosen. Habe ihn , als er trocken wurde einfach abgeschnitten. Er hat noch mal schön getrieben und geblüht. Nicht so üppig wie das erste Mal. Jetzt kann st Du ihn ruhig abschneiden. Hat er nicht unten schon wieder etwas neu getrieben? Blühen wird er dieses Jahr sicher nicht mehr.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • hallo

    ich hab ja letztens das beet "ausgemistet"(sieht jetzt ziemlich leer aus...), und da ist von den ganzen verblühten sommerblumen die ich rausgerissen hab unter anderem der storchschnabel übriggeblieben.
    der sah ziemlich vertrocknet aus. ich hab das ganze vertrocknete weggemacht, wie sib mir geraten hatte.
    inzwischen sieht er wieder richtig gut aus. ich denk dem hat einfach licht und platz gefehlt...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    joaaa, der Storchschnabel braucht weng Platz, dann wird der geradezu wuchtig!! Nächstes Jahr wird er bestimmt voll loslegen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten