Storchschnabel - Sorten für sonnigen Standort

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.385
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Ich möchte Storchenschnabel dieses Jahr setzen.Allerdings scheint die Sonne bis spätnachmittags in den Garten.Gibt es Sorten,die dafür geeignet sind?Oder sollte ich lieber darauf verzichten?
Sigi
 
  • AW: Storchenschnabel

    Storchenschnabel läßt sich nur schwer stecken ... die Vögel wollen den ihren einfach nicht hergeben ... aber probiers mit Storchschnabel, auch Geranium genannt, die es sowohl für sonnige als auch halbschattige Lagen gibt ...

    niwashi, der nun nicht alle 30 Arten vorbeten will ...
     
    AW: Storchenschnabel

    ...52 Arten, hab' im Zander nachgezählt,ätsch.

    cu
    bolban:eek:
     
  • AW: Storchenschnabel

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Storchenschnabel

    @Bolbi
    der neue "Große Zander" oder noch das einbändige Werk?

    niwashi, der noch hadert, €99.- dafür auszugeben ...
     
    AW: Storchenschnabel

    17 Auflage habe ich hier, die 18te habe ich nur im
    Regal stehen sehen, aber nicht näher hingeschaut.

    Aber wie man's auch dreht, des Ding muss wohl ge-
    kauft werden.

    :(
     
  • AW: Storchenschnabel

    die neue Auflage ist der Hammer ... wir haben sie in der Schulbibliothek ...

    niwashi, der sich davor aber noch andere Bücher kauft ... DIN-Sammlung, das Iris-Buch ...
     
    AW: Storchenschnabel

    Aber das kostet doch nur 39 .- €, kauf's halt einfach
     
  • AW: Storchenschnabel

    da gibts noch nen 2. Band ...

    niwashi, der ja nicht alles doppelt sieht ...
     
  • AW: Storchenschnabel

    Mal davon abgesehen, dass wir hier grad' als Moderatoren die
    übelsten Offtopic-Heiner sind, frage ich Dich trotzdem mal, wo
    Du die Bände gesehen hast?

    :D:eek:
     
    AW: Storchenschnabel

    Hallo Scheinfeld,

    ich habe auch Storchschnabel im Garten, diese Pflanze ist wirklich super. Voriges Jahr habe ich einfach ein Stück von einer größeren Pflanze in ein anderes Beet gesetzt, es ist toll angewachsen und hat bald darauf auch geblüht.

    Nach der Blüte schneide ich sie gleich runter, sie bekommt dann wieder ziemlich schnell Blätter und blüht auch wieder.

    Leider habe ich nur eine zart lilane, ich möchte noch andere Farben bestellen:)

    Viel Freude an Deinen Storchschnäbeln:cool:
     
    AW: Storchenschnabel

    Ja, ich habe sie auch überall, im Schatten und in der Sonne. Ich glaube ich habe inzwischen mehr als 10 Sorten ... krank. Ich merke immer erst, wenn ich mich mit den Pflanzen beschäftige, was ich doch schon alles hab ... und will immer noch mehr. Vielleicht hat mein Mann doch recht? Das Garten auch süchtig machen kann?

    LG, Silvia
     
    AW: Storchenschnabel

    @Modgod
    hast Mail

    niwashi, der sich auf einmal nicht mehr sicher war ...
     
  • Zurück
    Oben Unten