Stockrosen vermehren?

hi,

macht euch nur lustig.
Das Bett sollte ein BEET werden. Und ich verschicke keine Feuchte-Träume-Unterhosen meiner Männer, sondern habe Stockrosensamen verschickt.
Und zur Strafe kriegt ihr niemals nicht welchen davon ab ...bääähh.

Grüße Jana- die nun rumzickt

:rolleyes:
 
  • Es gibt Weltweiten Samenaustausch!

    Du kannst z.B. bei deinen Pflanzen Samen abnehmen und dort mit machen!
    Natürlich musst du den ganzen lateinischen Namen deiner Pflanze kennen, aber wenn du das hast, kannst selbst von Bot. Gärten Samen anfordern!
     
    hi,

    also mit Fremdsprachen happerts echt bei mir. Da bleib ich lieber bei meinen Stockrosen...gg. Angeblich 25 Farben waren in der Mischung drin. Mal sehen, wieviel es wirklich werden. Und ich denke, diese Farben reichen denn aus.

    Grüße Jana- die normal nicht rumzickt
     
  • Maria schrieb:
    Es gibt Weltweiten Samenaustausch!

    Du kannst z.B. bei deinen Pflanzen Samen abnehmen und dort mit machen!
    Natürlich musst du den ganzen lateinischen Namen deiner Pflanze kennen, aber wenn du das hast, kannst selbst von Bot. Gärten Samen anfordern!

    Hallo Maria

    das interessiert mich aber .... kannst Du das näher erklären. Wo meldet man sich denn dann? Kann man spezielle Suchanfragen starten, um bestimmte Samen zu erhalten? ( und falls ja, online? )

    Liebe Grüße

    die kleine Waldfee
     
  • Ich weiß nur, dass es einen Weltweiten Samentausch gibt.
    Im Bot. G. Haben wir über dem Winter Samen verschickt. Samen von tropischen, subtropischen, sukkulenten, alpinen......

    Jedenfalls aller Samen die wir im Garten gehabt haben. dazu gabs einen eigenen Katalog, der auch im Internet verzeichnet ist. Es gibt da bestimmt fast alles, wenn auch nicht in unserem Garten, dan doch irgendwo anders auf der großen weiten Welt:cool:

    Jedenfalls gabs da auch private anschriften dazu, die aber auch beim Samentausch mit gemacht haben, das heißt also, du müsstest selbst samen ernten und eine Katalog erstellen, das aber auch übers Internet geht!

    Wenn du willst, kann ich ja mal bei meinen alten Kolegen nachfragen, wie das so genau geht!:o

    LG Maria
     
    Ja, Maria - das würde sicher nicht nur mich interessieren. Wenn Du mehr darüber weißt, würde es sich lohnen, einen eigenen Thread dazu zu eröffnen. Frag mal Deine EXKollegas aus dem Botanischen Garten, wie genau sowas abläuft.

    Ich persönlich bin zwar kein besessener Pflanzensammler ( und wenn ich etwas aussähe, dann so, wie schon hier bei den Stockrosen beschrieben ... ) - aber ich habe gute Freunde, die zum Beispiel mehr als leidenschaftlich Bambus sammeln und sich über sehr seltene Samen sicher bis in den Himmel freuen würden ...

    Aber da es ja ein WELTWEITER Austausch ist, sind meine wilden heimischen Wald-und Wiesenpflanzen ja eventuell doch nicht so uninteressant .... wer weiß ....

    Liebe Grüße
    die kleine Waldfee
     
  • hhmmm ....

    habe versucht, schon einmal über das Internet Infos zu bekommen.
    Es sieht leider so aus, wie ich es mir auch schon dachte ... Botanische Gärten tauschen untereinander oder geben auch an andere stellen Samen ab, ebenfalls auf Tauschbasis und ausschließlich für Zwecke der Forschung, Lehre, Information der Öffentlichkeit und des Naturschutzes.
    Also nicht an Privatpersonen.

    Aber Maria, Du hast ja einen direkteren Draht ....
     
    Glaub ich auch!

    Die freuen sich oft über Pflanzen die bei uns wie unkraut wachsen!http://www.kfunigraz.ac.at/botwww/journals/fritschiana/fritschiana-53/samenkatalog2006.pdf

    So schaut sowas z.B aus!

    :cool: LG Maria
     
  • Hallo Ihr lieben Gartenfreunde

    Finde Stockrosen auch wunderschön,aber leider habe ich dieses Jahr genau an der Terasse eine 3,95 Meter hohe stehen ,ich weiß garnicht wann dieses Schätzchen auf hört zuwachsen.
    Nächstes Jahr werde ich die jedenfalls an andere Stelle auspflanzen.

    Bis bald Petra
     
  • Hallo Stockrosenfreaks ;) !

    ...dazu zähle ich mich selbst übrigens auch.
    Nachdem ich dieses Jahr ganz ungeduldig darauf gewartet habe, dass meine letztes Jahr eingesetzte Stockrose blüht durfte ich erstmal die Bekanntschaft mit dem ollen Malvenrost machen. Unter die etwas kahle Malve habe ich Fuchsschwänze gepflanzt damit man die nackten Stängel nicht so sieht. Nichts desto trotz hatte ich schöne Blüten an der Stockrose - rosa ungefüllt.

    Ich hätte so gerne eine dunkelrote (fast schwarze) Stockrose. Falls jemand von Euch so ein schönes Stück besitzt, könnte er mir ein paar Samen zukommen lassen? Dann würde ich die Pflanze schon vorziehen können damit sie kommendes Jahr blüht.

    Alles Liebe....Blumenelfe :cool:
     
    hi Blumenelfe,

    ich habe den Samen von den schwarzen Stockrosen vor 14 Tagen verschickt. Nun kommen erst im nächsten Jahr wieder neue.
    Aber wenn du bis dahin nichts hast, dann schicke ich dir gern welchen.

    Grüße Jana
     
    Hallo Blumenelfe,
    ich habe noch Saatgut von der fast schwarzen Stockrose vom letzten Jahr.
    Wenn du möchtest?dann schick mir eine PN.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern wieder eine weiße gefüllte hätte
     
    Hallo kleine Waldfee!

    Hab von Niavish? weiß jetzt net so genau ob der Namen passt einen weiteren Beitrag darüber gefunden!

    werde Mitglied bei diversen Garten- oder besser Pflanzengesellschaften wie die Royal Horticulture Society (Jahresbeitrag ca. €50.-); die haben alle eine Samentauschbörse

    Nächste woche komm ich eh persönlich bei ihnen vorbei, dann erkundige ich mich noch einmal!

    LG Maria:cool:
     
    Vielen Dank für die netten Angebote!

    Ab nächstem Jahr blühen die fast schwarzen dann hoffentlich auch bei mir :cool:

    Lieben Gruß von der Blumenelfe
     
    Peeeeeeeetraaaaaaaaaaaa!!!!

    pere schrieb:
    Hallo Blumenelfe,
    ich habe noch Saatgut von der fast schwarzen Stockrose vom letzten Jahr.
    Wenn du möchtest?dann schick mir eine PN.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern wieder eine weiße gefüllte hätte


    :( ...möchte auch welche ham...:(

    :D...bekommst dafür auch gefüllte weiße...:D

    :cool: o.k.???:cool:

    l.g. von kathi (die bitte, bitte ganz dunkle stockrosen möchte)

    noch etwas...
    ich habe vorgezogene (weiß nicht welche farbe) von einer bekannten bekommen.
    sie sitzen in kleinen töpfen und haben schon einige große blätter. muss ich sie nun langsam ins beet setzen oder was mache ich damit? warten bis zum herbst oder nächstes jahr?
     
    Liebe kathi,
    bei dieser Hitze würd ich lieber noch warten mit dem ins "Beet setzen".
    Pflanz sie aus, wenn die Temperatur sich wieder auf normal einpegelt.
    Kriegst natürlich auch "schwarze" von mir, aber nur, wenn du die gefüllte Weisse mitbringst.
    a090.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die heute auch ausgesät hat
     
    Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr aus dem Urlaub Stockrosen-Samen mitgebracht, vor drei Wochen in Töpfen ausgesät und siehe da, sie wachsen recht munter. Da es meine ersten Stockrosen sind, nun meine Frage: soll ich sie noch mal umpflanzen oder kann ich sie gleich im Garten an Ort und Stelle deponieren?? Ein paar Samen habe ich auch einfach draußen ausgesät, davon ist natürlich noch nichts zu sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten