Stirbt Rasen unter Rindenmulch?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo ihr Lieben!

Hätte eine Frage an alle Hobby- und Profigärtner:
Wenn ich über einen Rasen Rindenmulch streue stirbt dieser dann mit der Zeit ab?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als eine Schicht der Erde mit dem Rasen abzutragen und erst dann den Rindenmulch zu streuen?
Wäre nämlich praktisch, wenn man den Mulch einfach schön dick über den bestehenden Rasen gibt und dieser dann mit der Zeit stirbt.

LG
Sandra
 
  • Nö du! Der Rasen wächst durch. Du musst die Grasnabe abgraben und am besten mit Flies auslegen. das Flies bekommst du im Baumarkt. Das ist so feinmaschig, dass kein Unkraut etc. durchwächst. Darauf machst du eine dicke Schicht (10 cm) Mulch. Perfekt! :wink:
     
    Hallo Zusammen,

    uns wurde gesagt, dass wir den Flies auf die Grasnarbe legen können und dann Kies und/oder Mulch drüber legen ( 5 bis 10 cm)... das wäre schon klasse, wenn wir uns die mühselige Arbeit "Grasnarbe entfernen"sparen könnten.
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Viele Grüße
    Martina
     
  • umfräsen, hilft immer :rolleyes: , wenn man meine anderen postings liest.

    Nein wirklich, leih Dir ne Fräse, fräse die Rasenfläche gut um und Decke diese 20cm Dick mit Mulch ab, fertig.
     
  • Hallo zusammen,
    bin neu im Forum und bekomme auch gleich meine Packung mit. also, letztes Jahr habe ich meinen Garten bzw. Rasen neu gestreut....dieses Jahr mit der Bepflanzung angefangen. Schönes Beet abgesteckt und dann.....wie man mir empfohlen hat......Mulch drauf verteilt. Also schööön dick......denn man sagte mir, der Rasen ist so frisch und zart (aus letztem Jahr) dass dieser dann abstirbt....!
    Also Fakt ist, ich habe nun den Mulch drauf gekippt. Was mach ich denn jetzt? :confused:

    Wäre super wenn mir einer nützliche Tipps geben könnte :eek:

    Übrigens, ich möchte zwischen meine Stauden noch Bockendecker setzen, kann ich die einfach unter den Mulch setzen (z.B. habe ich mir Heidenelken gekauft) ?

    wie gesagt, bin neu in der "Gartenwelt" und versuche nun das beste draus zu machen.....!

    Freue mich auf eure Info´s!

    LG
    Viola
     
    Hallo Viola,
    du hast jetzt ja schon die Mulchschicht drauf, da würde ich mal abwarten und beobachten ob das Gras durch die Schicht kommt, oder nicht.
    Falls ja, dann kannst du die Mulchschicht mit dem Rechen auf die Seite ziehen und eine dicke Lage Zeitungspapier auf das Gras bringen, dann den Mulch wieder drüber. Besser man macht das gleich.

    Gruß
    Apisticus
     
    Hallo,
    vielen lieben Dank für den Rat! Ich versuche es jetzt einfach mal. Hab ne Menge von dem Zeug drauf.......abwarten!

    Mit der Zeitung, das habe ich ja noch nie gehört hahaha aber okay, auch Pflanzen müssen wissen was in der Welt geschieht ;-) *klasse* Danke noch mal für die schnelle Antwort!

    Sonnige Grüße
    :cool:
    Viola
     
    Hallo ihr Lieben!

    Hätte eine Frage an alle Hobby- und Profigärtner:
    Wenn ich über einen Rasen Rindenmulch streue stirbt dieser dann mit der Zeit ab?
    Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als eine Schicht der Erde mit dem Rasen abzutragen und erst dann den Rindenmulch zu streuen?
    Wäre nämlich praktisch, wenn man den Mulch einfach schön dick über den bestehenden Rasen gibt und dieser dann mit der Zeit stirbt.

    LG
    Sandra

    Hallo Sandra,

    ich lege auf den Rasen einfach Wellpappe,natürlich unbedruckt und ohne Klebebandreste. Darauf kannst Du sofort den Rindenmulch geben. Die Pappe darunter verrottet mit der Zeit und braucht nicht entfernt zu werden. Der Rasen und auch Unkräuter sterben ab und verrotten, da sie die Pappe nicht durchstossen können. Am Besten ist doppelwandige Pappe. Zeitungen gehen auch, aber nicht so gut, da sie bei Feuchtigkeit zusammenbacken und kaum Sauerstoff den Boden erreicht. Den Rindenmulch 10 cm hoch streuen. Du kannst natürlich trotzdem auf Pflanzen einbringen, dazu muss der Mulch beiseite geschoben werden, ein Pflanzloch durch die Pappe gestossen werden und los geht`s.

    Viele Grüsse,

    Schnulli
     
  • Zurück
    Oben Unten