McBeesGarten
Neuling
- Registriert
- 23. Juni 2019
- Beiträge
- 2
Hallo,
Mein Apfelbaum hat nun nach all den Jahren des Einwachsens endlich begonnen Äpfel zu tragen und richtig dazustehen. Doch nun hat er Fäule am Stamm bekommen und bei meinen ersten Recherchen kam raus: Kragenfäule?
Ich hab‘s wahrscheinlich versaut, dadurch dass der Stamm umwachsen war und nicht eine Baumscheibe angelegt wurde.
Ist hier noch etwas zu retten oder wird mir der Baum (mittlerweile 9 Jahre alt) in den nächsten Jahren komplett absterben?
Anbei ein paar Bilder zur Begutachtung:
So sieht der Baum am oberen Rand aus (der Befall ist umlaufend)
So sieht der Stamm komplett aus:
Das Umfeld ist feucht, unterhalb der Rinde hat sich schon Getier eingenistet (das Bild ist aus der Zeit als ich frisch rundherum das hoch stehende Gras entfernt habe). Die Rinde lässt sich teils ablösen und darunter ist der Baum noch feucht.
Für jeden Tipp, was hier noch zu Retten ist bin ich sehr dankbar!
Mein Apfelbaum hat nun nach all den Jahren des Einwachsens endlich begonnen Äpfel zu tragen und richtig dazustehen. Doch nun hat er Fäule am Stamm bekommen und bei meinen ersten Recherchen kam raus: Kragenfäule?
Ich hab‘s wahrscheinlich versaut, dadurch dass der Stamm umwachsen war und nicht eine Baumscheibe angelegt wurde.
Ist hier noch etwas zu retten oder wird mir der Baum (mittlerweile 9 Jahre alt) in den nächsten Jahren komplett absterben?
Anbei ein paar Bilder zur Begutachtung:
So sieht der Baum am oberen Rand aus (der Befall ist umlaufend)
So sieht der Stamm komplett aus:
Das Umfeld ist feucht, unterhalb der Rinde hat sich schon Getier eingenistet (das Bild ist aus der Zeit als ich frisch rundherum das hoch stehende Gras entfernt habe). Die Rinde lässt sich teils ablösen und darunter ist der Baum noch feucht.
Für jeden Tipp, was hier noch zu Retten ist bin ich sehr dankbar!