Steuerung für Bewässerung platzieren

  • Ersteller Ersteller wh1sky
  • Erstellt am Erstellt am
W

wh1sky

Guest
hallo miteinander,
habe bereits eine Gardena Bewässerung verbaut!
Die Zentrale sprich Ventile habe ich in einen Betonring gelegt.
Neben diesem Betonring soll die Bewässerungssteuerung C6030 angebracht werden, es lässt sich nicht anders lösen....!
Meine Vorstellung ist, diese Steuerung in irgend einen Kasten wie zB. Postkasten einzubauen, um jederzeit dazu zu kommen! Aber ganz so 100%ig sieht mich das auch nicMein Bedenken ist der Hitzestau !
Hat jemand Vorschläge oder Tipps, bin für eure Hilfe dankbar!

Lg
 
  • Dass es von Hunter bessere Steuerungen fertig im wetterfesten Gehäuse für Außenmontage gibt, weißt Du?

    Eine Pro-HC für außen kostet ca. 230€, kann klimaabhängig steuern, integriert auf Wunsch Wasserzähler jnd kann bei Fehlern Pudhnachrichten auf's Handy schicken. Handysteuerung, Berichte und Vorschau sind inklusive.

    Eine Xcore für Outdoor ohne Smartfunktion, also das Pendant zur 6030, ist für 120€ zu haben.

    Kein Basteln, Gehäuse mit Schloss.
     
    danke für die Info ..... hab mir die Pro-HC mal ins Auge gefasst.
    Dadurch ich Laie bin, dazu die Frage: ist dieses Gerät auch kompatibel mit Gardena Ventile?
    lg hary
     
  • Wenn die Gardenaventile mit 24V arbeiten, ja. Es gibt zwei Standards: 24V Wechselstrom und 9V Gleichstrom. Letztere werden mit einer 9V-Batterie gespeist, die 24V-Modelle mit zwei Drähten vom Controller. Die 9V-Geräte werden üblicherweise auch nicht mit einem Controller verbunden, sondern haben ein kleines rundes Steuerkästchen das mit einem Handprogrammiergerät programmiert wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten